TU aktuell

Um die Aus- und Weiterbildung an der TU Bergakademie Freiberg zu unterstützen, übernimmt das Softwareunternehmen Lexoffice einen Großteil der Kosten für die Excel-Seminare des Freiberger Career Centers. … weiterlesen

Vom 24. bis zum 28. Februar findet an der TU Bergakademie Freiberg wieder die Frühjahrsakademie Mathe statt. Neben Einblicken in die virtuelle Realität im innovativen Projektionsraum CAVE gibt es auch in diesem Jahr wieder einen Workshop zur Microcontroller-Programmierung. … weiterlesen

24 Diplomatinnen und Diplomaten aus Europa, Nord- und Südamerika, Afrika, Asien und Ozeanien besuchten am 25. Februar die TU Bergakademie Freiberg. Die Station in Freiberg ist Teil der sechswöchigen internationalen Diplomatenausbildung des Auswärtigen Amts. … weiterlesen

Die TU Bergakademie Freiberg gehört mit sieben weiteren Einrichtungen zum Deutschen Forschungsnetzwerk Rohstoffe „GERRI“. Im Februar hat die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) die Koordination des Verbunds übernommen. … weiterlesen

Mit einem Team von zehn Studierenden vor Ort und einem nur zweiwöchigen Besuch in seinem Herkunftsland hat Anvar Mammadli in diesem Jahr das zweite Global Engineering Symposium in Baku organisiert. … weiterlesen

Neue nanostrukturierte Nitrid-Volumenhartstoffe, kurz N3V, so heißt die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Forschergruppe rund um Dr. Kevin Keller. Anfang April startet sein Team in die erste Projektphase. … weiterlesen

Anfang Februar erhielt Jun.-Prof. Dr. Sindy Fuhrmann ihre Berufungsurkunde und beginnt im März am Institut für Keramik, Glas- und Baustofftechnik als Juniorprofessorin für Energie- und Rohstoffeffiziente Glastechnologie. … weiterlesen

Über den „Grünen Deal“ setzt sich Europa als erster Kontinent das Ziel, bis 2050 klimaneutral zu werden. Wie sich die ökonomischen, ökologischen und sozialen Auswirkungen der EU-Klimapolitik vorab besser analysieren lassen, diskutieren Wissenschaftler/innen vom 3.-7. Februar an der TU Freiberg. … weiterlesen

Im Rahmen einer Feierstunde verabschiedet die Graduierten- und Forschungsakademie der TU Bergakademie Freiberg am 31. Januar 85 junge Wissenschaftler/innen, die im Vorjahr ihre Promotion (82) oder Habilitation (3) erfolgreich beendet haben. … weiterlesen

Am 17. Januar unterzeichneten die zentrale Studienberatung der TU Freiberg und die Schulleitung des Gymnasiums Coswig einen Patenschaftsvertrag. Beide Partner wollen damit ihre Zusammenarbeit langfristig ausrichten und sich regelmäßig über mögliche Bildungsangebote für Schüler/innen austauschen. … weiterlesen