TU aktuell

Der Senat der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) hat am 8. Juni in einer erneut digitalen Sitzung die Perspektiven für das Wintersemester 2021/22 angesichts der aktuellen Entwicklung der Covid-19-Pandemie beraten. … weiterlesen

Ob elektrische Antriebe für die Mobilität der Zukunft, Potenziale für eine grüne Stahlproduktion oder umweltgerechter Nachbergbau und Grundwasserschutz: … weiterlesen

Am 07.06.2021 fand die Preisverleihung des 16. „Schicke Ideen“-Wettbewerbs erstmals digital statt. Etwa 90 Gäste waren auf der interaktiven Plattform spatialChat anwesend und kürten gemeinsam mit einer Live-Jury die besten Ideen in den Kategorien „Studierende“ und „WissenschaftlerInnen“. … weiterlesen

Zum zweiten Mal findet die Karrieremesse ORTE online statt. Unter dem Motto „ONLINE-ORTE 2.0 – LOKAL TRIFFT GLOBAL!“ geben über 20 regionale & überregionale Ausstellende am 9. und 10. Juni 2021 jeweils in der Zeit von 9-12 Uhr Studierenden, Absolvent*innen und Interessenten Tipps zum Karrierestart. … weiterlesen

Welche Geschichten erzählen Steine und Böden im Geopark Sachsens Mitte? Kann man Wärme sehen und wie macht man mit einem feuchten Schnürsenkel Musik? Antworten zu diesen Fragen bekommen wissbegierige Vier- bis Zwölfjährige bei der JuniorUni der TU Bergakademie Freiberg am 19. Juni 2021. … weiterlesen

Am 3. Juni überreichte Wissenschaftsminister Sebastian Gemkow die Sächsischen Lehrpreise 2020. In der Kategorie Universitäten geht der mit 10.000 Euro dotierte Preis an Prof. Dr. Jutta Stumpf-Wollersheim für ihr erfolgreiches und nachhaltiges Engagement in der (digitalen) Hochschullehre. … weiterlesen

Mit finanzieller beziehungsweise organisatorischer Unterstützung des Studentenwerks Freiberg sowie der TU Bergakademie Freiberg hat der Studentenrat zwischen dem 8. und 17. Juni rund 15 Einzelveranstaltungen organisiert. … weiterlesen
31. Mai 2021 |
Neuer Geologie-Lehrbeauftragter: 3 Fragen an Prof. Bernhard Cramer und Dr. Henny Gerschel

Der Fachbereich Organische Petrologie & Geochemie am Institut für Geologie konnte Herrn Prof. Dr. Bernhard Cramer für die Lehre im Bereich der Rohstoffgeologie fluider Kohlenwasserstoffe gewinnen. … weiterlesen

Julia Sishchuk ist neue Projektkoordinatorin für die europäische Universitätsallianz EURECA-PRO an der TU Bergakademie Freiberg. Sie koordiniert die neuen Studienangebote mit dem Prädikat „European Studies in Responsible Consumption and Production“ für Studierende aller Partneruniversitäten. … weiterlesen
31. Mai 2021 |
2 Start-ups der TU Freiberg unter den 10 Finalisten des IQ Innovationspreis Mitteldeutschland

Die Additive Drives GmbH und die Quantus – Agriculture Technologies GmbH, beide Ausgründungen der TU Bergakademie Freiberg, sind unter den zehn Finalisten im Rennen um den Gesamtsieg des IQ Innovationspreis Mitteldeutschland 2021. … weiterlesen