Studium aktuell
03. Mai 2022 |
Studierende bewerten ihr Studium: Top-Noten für Maschinenbau und Werkstoffwissenschaften

Studierende der Fachbereiche Maschinenbau, Verfahrenstechnik und Werkstoffwissenschaften bescheinigen der TU Freiberg im aktuellen Hochschulranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) sehr gute oder gute Studienbedingungen in mehreren Kategorien. … weiterlesen
27. April 2022 |
Bewerben bis 30.6.: Neuer Masterstudiengang Mathematics for Data and Resources Sciences

Der englischsprachige Studiengang Mathematics for Data and Resources Sciences führt in vier Semestern zum Abschluss Master of Science und richtet sich an Absolventinnen und Absolventen eines grundständigen Studiums. … weiterlesen

Ein Vorlesungsformat der interaktiven Art hat das Institut für Informatik entwickelt. Gemeinsam mit den Dozenten erarbeiten die Studierenden dabei die Vorlesungsmaterialien mit offenen Tools über eine Website mit - ganz ohne PDF-Dokumente oder PowerPoint-Foliensammlungen. … weiterlesen

Die TU Bergakademie Freiberg erzielt erneut Spitzenpositionen unter den deutschen und europäischen Hochschulen in den Fächern Bohrtechnik und Fluidbergbau (Petroleum Engineering) sowie Geoingenieurwesen (Mining and Minerals Engineering). Deutschlandweit erreicht die Universität Platz 1 und 2. … weiterlesen
05. April 2022 |
Game based learning in den Wirtschaftswissenschaften: Mit Spiele-App zum Lernerfolg

Dass Lernen und Spielen sich gut ergänzen, zeigt eine App, mit der sich Studierende der TU Bergakademie Freiberg Lerninhalte aus dem Bereich Entrepreneurship aneignen können. … weiterlesen

Ob draußen oder drinnen, Fitness-, Ausdauer- oder Krafttraining: Unter rund 100 Angeboten in 40 Sportarten finden alle Interessierten und diejenigen, die noch einen Motivationsschub brauchen den passenden Unisportkurs. … weiterlesen
08. März 2022 |
Erasmus-Auslandsstudium erlebbar machen: Aktivitäten von Studis für Studis werden weiter gefördert

Sowohl Erasmus-Studierende an der TU Bergakademie Freiberg als auch am Erasmus-Programm Interessierte finden im Arbeitskreises Ausländische Studierende (AKAS) als Lokale ERASMUS+ Initiative einen Ansprechpartner für Fragen zum Studium im Ausland. … weiterlesen
02. März 2022 |
Neue Initiativen des Studierendenrats: Uni-Garten und Fahrradwerkstatt starten ab dem Sommersemester

Für die Zeit des Studiums ein Fahrrad leihen, in der Fahrradwerkstatt Unterstützung bei der Reparatur bekommen oder im neuen Uni-Garten mitarbeiten. Das können Studierende der TU Bergakademie Freiberg ab dem Sommersemester dank neuer Initiativen des Studierendenrats (StuRa). … weiterlesen
22. Februar 2022 |
Künstliche Intelligenz oder optimale Routenplanung – Mathe-Schnupperstudium zeigt spannende Fächer

Die Frühjahrsakademie der Fakultät für Mathematik und Informatik findet pandemiebedingt auch in diesem Jahr wieder virtuell statt. Dennoch haben sich 23 Schülerinnen und Schüler aus Sachsen, Brandenburg, Thüringen und Bayern für die beiden Workshop-Wochen vom 22. Februar bis zum 4. März angemeldet. … weiterlesen

Dr. Bernhard Eidel nimmt als Professor für Mikromechanische Materialmodellierung an der Fakultät für Maschinenbau, Verfahrens- und Energietechnik seine Arbeit auf. … weiterlesen