Studium aktuell

Mitbestimmen in den Gremien der Universität, Studierende bei Fragen zum Studium beraten, das Campusleben gestalten: Die Fachschaftsräte setzen sich für die Belange der Studierenden ein. Im Mai wurde die studentische Vertretung neu gewählt. … weiterlesen
18. Mai 2022 |
„Kompetenzen, die nur wenige haben“: Große Möglichkeiten für Studierende kleiner Fächer

In den Studiengängen der sogenannten kleinen Fächer an der TU Bergakademie Freiberg lehren aktuell 22 der 95 Professoren und Professorinnen. Sie vermitteln an die Studierenden neben gefragten Fachkenntnissen auch unterschiedlichste Methoden, Sprachen und Soft Skills. … weiterlesen

Wer gerne studieren möchte, sich aber noch nicht für einen Studiengang entschieden hat, den beraten die Studienberaterinnen der TU Bergakademie Freiberg in der Websprechstunde zur Studienwahl persönlich und individuell. … weiterlesen

Studieninformationen aus erster Hand, umfangreiche Beratungsangebote auch für Eltern, Live-Experimente, offene Labore – und Mensaessen zum Probieren! Studieninteressierte erfahren beim Campustag der TU Bergakademie Freiberg Wissenswertes über das Studium und die Studienangebote. … weiterlesen
03. Mai 2022 |
Studierende bewerten ihr Studium: Top-Noten für Maschinenbau und Werkstoffwissenschaften

Studierende der Fachbereiche Maschinenbau, Verfahrenstechnik und Werkstoffwissenschaften bescheinigen der TU Freiberg im aktuellen Hochschulranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) sehr gute oder gute Studienbedingungen in mehreren Kategorien. … weiterlesen
27. April 2022 |
Bewerben bis 30.6.: Neuer Masterstudiengang Mathematics for Data and Resources Sciences

Der englischsprachige Studiengang Mathematics for Data and Resources Sciences führt in vier Semestern zum Abschluss Master of Science und richtet sich an Absolventinnen und Absolventen eines grundständigen Studiums. … weiterlesen

Ein Vorlesungsformat der interaktiven Art hat das Institut für Informatik entwickelt. Gemeinsam mit den Dozenten erarbeiten die Studierenden dabei die Vorlesungsmaterialien mit offenen Tools über eine Website mit - ganz ohne PDF-Dokumente oder PowerPoint-Foliensammlungen. … weiterlesen

Die TU Bergakademie Freiberg erzielt erneut Spitzenpositionen unter den deutschen und europäischen Hochschulen in den Fächern Bohrtechnik und Fluidbergbau (Petroleum Engineering) sowie Geoingenieurwesen (Mining and Minerals Engineering). Deutschlandweit erreicht die Universität Platz 1 und 2. … weiterlesen
05. April 2022 |
Game based learning in den Wirtschaftswissenschaften: Mit Spiele-App zum Lernerfolg

Dass Lernen und Spielen sich gut ergänzen, zeigt eine App, mit der sich Studierende der TU Bergakademie Freiberg Lerninhalte aus dem Bereich Entrepreneurship aneignen können. … weiterlesen

Ob draußen oder drinnen, Fitness-, Ausdauer- oder Krafttraining: Unter rund 100 Angeboten in 40 Sportarten finden alle Interessierten und diejenigen, die noch einen Motivationsschub brauchen den passenden Unisportkurs. … weiterlesen