Campus Nord
Lageplan für den Campus-Nord
Mathe-Farbenspiele und Julius - ein Roboter im Bergwerk
Fakultät für Mathematik und Informatik, zum Programm
Campus: Neue Mensa
Wissenswertes, Anschauliches und Kurioses rund um das Periodensystem
Fakultät für Chemie und Physik, zum Programm
Campus: Neue Mensa
Geotechnik, Bohrtechnik, Geophysik
Fakultät für Geowissenschaften, Geotechnik und Bergbau, zum Programm
Campus: Agricolastr. 22
FEUERFEST
Fakultät für Maschinenbau, Verfahrens- und Energietechnik, zum Programm
Campus: Agricolastr. 17
Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Additive Fertigung, Recycling
Fakultät für Maschinenbau, Verfahrens- und Energietechnik, zum Programm
Campus: Weisbach-Bau, Lampadiusstr. 4, TMV-Halle, Lampadiusstr.
Zukunft Werkstoffe
Fakultät für Werkstoffwissenschaft und Werkstofftechnologie, zum Programm
Campus: Ledebur-Bau, Leipziger Str. 34, Zugang von der Lampadiusstr. aus
Wirtschaftspolitik, Banken, Marketing, Internationales Management, Industriebetriebslehre, Rechnungswesen
Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, zum Programm
Campus: Audimax, Winklerstr. 24, im Hörsaal, Platz davor und unterer Platz
Internationales, Sprachen, Studium im Ausland, Länder und Kulturen
Internationales Zentrum, Fachsprachenzentrum, zum Programm
Campus: Wiese vor der Neuen Mensa
Literatur- und Informationsversorgung für Wissenschaft und Studium
Universitätsbibliothek „Georgius Agricola“, zum Programm
Campus: Agricolastr. 10
Rund ums Studium - Bafög, Wohnen, Verpflegung, Soziales
Studentenwerk Freiberg, zum Programm
Campus: Neue Mensa am Hornmühlenweg
Lounges zur Nacht - Netzwerken, Austausch, Akustische Streifzüge
Gründernetzwerk Saxeed, ALUMNI-Netzwerk FAN, Wissenstransfer, Unikommunikation, zum Programm
Campus: Neue Mensa
Partnerpräsentation
Helmholtz-Institut Freiberg für Ressourcentechnologie, zum Programm
Campus: Neue Mensa am Hornmühlenweg
Internationale Kultur, Future Slam und Mein Profxdj
Bühnenprogramm, zum Programm
Campus: Bühne vor der Neue Mensa
Cramer-Band rockt die Bühne
Bühnenprogramm, zum Programm
Campus: Bühne Agricolastr. 21
Humboldt-Jahr 2019
Wissenschaftshistorische Führung durch die Freiberger Innenstadt, zum Programm
Zuhören - Mitmachen - Erleben und nicht vergessen, bei vielen Angeboten der Nacht können Besucher selbst aktiv werden.
Also eigene Fundstücke zur Untersuchung einpacken und alte Elektrogeräte (nicht größer als ein Wasserkocher) zum recyceln mitbringen!