JuniorUni
Hallo kleine Forscher
wir laden Euch herzlich zur JuniorUni
am 18. Juni 2022 zur Nacht der Wissenschaft und Wirtschaft ein.
Es erwarten Euch tolle Vorlesungen, viele spannende Experimente zum Mitmachen und Überraschungen.
Kinder-Vorlesungen am 18. Juni 2022
- 18:00 Uhr
"Heckers Hexenküche – Wissenschaft macht Spaß!"
von Jo Hecker (für die ganze Familie)
- 19:00 Uhr "Oups… meine Schatztruhe tropft – flüssige Schätze aus der Erde und wofür wir sie brauchen“. Eine spannende Entdeckungsreise mit "Professor Erd-Reich“ (für die ganze Familie)
mit Prof. Matthias Reich von der Universität
Ich freue mich Euch zu sehen!
Euer TU-Lino und sein Team
Hinweis: Die Vorlesung um 19:00 Uhr findet im Hörsaal SPQ, Prüferstr. 4 statt. Die Vorlesung um 18:00 Uhr findet auf der großen Bühne auf dem Schlossplatz statt.
Zum Anschauen und Mitmachen
Gern könnt Ihr Euch auch unsere bisherigen Kindervorlesungen ansehen unter Rückblick 2020 , Rückblick Juni 2021 und Rückblick Dezember 2021.
Wer möchte, kann auch unser aktuelles Experiment zum "Singenden Luftballon" ausprobieren.
Experiment "Der singende Luftballon"
Exsdf100
<<>>Aktuelles
10. September 2021 |
Neuorganisiertes Uni-Netzwerk „Junior Forscher in Mittelsachsen“ eröffnet Büro in Freiberg

Von Räumen im Kunsthandwerkerhof in der Freiberger Innenstadt aus organisieren Koordinatorin Kathrin Häußler und Trainerin Dr. Christiane Biermann ab sofort pädagogische Fortbildungen für Erzieher und Erzieherinnen im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT). … weiterlesen

Pünktlich zur zweiten Online-Junior-Uni der TU Bergakademie Freiberg wurden die Webseiten der Universität für junge Forscherinnen und Forscher neu gestaltet. … weiterlesen
Kleine Forscher aufgepasst, wir laden Euch ganz herzlich zu unserer nächsten JuniorUni am 19.06.2021 von 10:00 bis 11:30 Uhr ein. … weiterlesen