250 Jahre Bergakademie
Die älteste montanwissenschaftliche Hochschule der Welt, die TU Bergakademie Freiberg, feierte 2015 ihr 250. Gründungsjubiläum. Höhepunkte der Jubiläumsfeierlichkeiten waren am 21. Nov. 2015
- der Festakt in der Nikolaikirche,
- die große Bergparade mit über 1.600 Mitwirkenden und
- eine große Geburtstagsfeier in der Neuen Mensa.
Aufzeichnung der Festveranstaltung vom 21.11.2015
Aktuelles
23. August 2016 |
Neues Buch zur Geschichte der Bergakademie Freiberg im Spiegel ihrer Jubiläen erschienen

Die Entwicklung der Bergakademie Freiberg vollzog sich über 250 Jahre im Spannungsfeld von Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft in Sachsen, Deutschland, Europa und der Welt. Die Facetten dieser Entwicklung aufzuzeigen, ist das Ziel dieser neuen Darstellung ihrer Geschichte. … weiterlesen

Mit dem 250. Vorlesungsbeginn beendete die Freiberger Universität am 3. Mai offiziell ihr Festjahr. Bei der Abschlussveranstaltung in der Alten Mensa blickte Rektor Prof. Klaus-Dieter Barbknecht auf die Meilensteine des Jubiläums zurück. Abschließend wurde der Jubiläumsbildband erstmals präsentiert. … weiterlesen

Im Laufe der Jahre waren viele Lehrkräfte an der Universität in Freiberg tätig. Das Universitätsarchiv hat diese nun systematisch erfasst und in einem umfassenden "Catalogus Professorum Fribergensis" veröffentlicht. Er gibt einen Überblick über die Leistungen der Professoren für Lehre und Forschung. … weiterlesen

Seit 16. November 2015 touren zwei Studenten der TU Bergakademie Freiberg als Botschafter der Universität mit ihren Motorrädern für ein halbes Jahr durch Südamerika. Start- und Endpunkt ihrer Expedition ist Santiago de Chile. Von dort ging es zunächst zum südlichsten Punkt Südamerikas, Feuerland. … weiterlesen