International
Auf dieser Website finden Sie Informationen zu den Themen...
- Bewerbung an der TU Bergakademie Freiberg für Studierende aus dem Ausland
- Förderung eines Auslandsaufenthalts für Studierende der TU Bergakademie Freiberg
- Erste Schritte und Formalitäten für internationale Studierende nach der Ankunft in Freiberg
- Sprachkurse und unterstützende Sprachprogramme für Deutsch-Lernende
- Internationale Kooperationen
- Kontaktmöglichkeiten Internationales Universitätszentrum, Veranstaltungen, Formulare und Vorlagen zum Herunterladen
Internationale Studierende
Sie kommen aus dem Ausland und möchten an der TU Freiberg studieren? Sie sind bereits an der Universität und möchten sich informieren? Weiter
Wege ins Ausland
Sie studieren an der TU Freiberg und interessieren sich für Praktika, Austauschprogramme (ERASMUS, PROMOS) oder Stipendien? Weiter
Wissenschaftler
Sie sind deutscher Wissenschaftler oder Gastwissenschaftler und suchen weitere Informationen? Weiter
Sprachen
Sie studieren an der TU Freiberg und interessieren sich für Fremdsprachen oder suchen Informationen für die deutsche Sprachausbildung? Weiter
Internationale Kooperationen
Ein Überblick über die internationalen Kooperationen der TU Bergakademie Freiberg! Weiter
Service
Kontakt, Formulare, Alumni und die Aufgaben des IUZ. Weiter
Aktuelles

Fünf junge Menschen beginnen am 1. September ihre Ausbildung an der TU Bergakademie Freiberg. Damit bildet die Universität aktuell insgesamt 15 Lehrlinge aus. … weiterlesen
03. August 2021 |
Deutschen Ingenieursgeist erleben: Universität empfängt Studierende aus Lateinamerika

Kombinierte Studien- und Praxisaufenthalte für Ingenieure aus fortgeschrittenen Entwicklungsländern, kurz KOSPIE, so heißt das DAAD-geförderte Programm in dem derzeit drei Studenten aus Mexiko und eine Studentin aus Kolumbien an der TU Freiberg studieren und Praktika bei Unternehmen absolvieren. … weiterlesen

Neun Studierende aus den USA, Kanada und Großbritannien beginnen in den Sommermonaten Forschungspraktika an der TU Bergakademie Freiberg. Sie unterstützen Doktorandinnen und Doktoranden bei experimentellen Arbeiten und bringen neue Ideen in die Forschung ein. … weiterlesen
20. Juli 2021 |
„Wer sich bewegt, bewegt Europa“: Podiumsdiskussion zur Europäischen Hochschule EURECA-PRO

„Wer sich bewegt, bewegt Europa“ – dieses Motto des Erasmus-Programms, kann auch für die Beschäftigung mit Fragen des nachhaltigen Konsumierens und Produzierens unter dem Dach einer europäischen Hochschule stehen. … weiterlesen