Internationale Studentinnen und Studenten
Studiengänge
Wählen Sie aus zahlreichen Bachelor-, Diplom- und Masterstudiengängen der Technischen Universität Bergakademie Freiberg in den Fachbereichen Mathematik und Naturwissenschaften, Geowissenschaften und Geoingenieurwesen, Ingenieurwissenschaften sowie Wirtschaftwissenschaften. weiter...
Bewerbung
Sie haben einen Schulabschluss oder einen Bachelorabschluss im Ausland erworben und möchten sich an der TUBAF bewerben? – Hier finden Sie alle Informationen über die Bewerbungsformalitäten. weiter...
Vor der Ankunft in Freiberg – Vorbereitung des Studienaufenthaltes
Sie haben sich erfolgreich um einen Studienplatz an der TUBAF beworben und eine Zulassung erhalten? – Nun geht es darum, den Aufenthalt gut vorzubereiten – einen Wohnheimplatz zu beantragen, eine Krankenversicherung auszuwählen und falls nötig einen Antrag auf ein Visum zu stellen. weiter...
Nach der Ankunft in Freiberg – Anlaufstellen, Formalitäten
Inhalt: Welcome Point, Welcome Guide, Orientierungstage; Formalitäten: Mietvertrag und Wohnungsgeberbestätigung, Meldebescheinigung, Bankkonto eröffnen, Krankenversicherung, Semesterbeitrag und Einschreibung, Aufenthaltstitel weiter...
Während des Studiums – Leben in Freiberg
Die Lehrveranstaltungen haben begonnen und Sie können sich nun auch um das Studentenleben kümmern. Welche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung gibt es in Freiberg? Wie kommen Sie mit Deutschen in Kontakt? Wie finden Sie einen Studentenjob und gibt es Stipendien? Wo finden Sie günstige Möbel und ein gebrauchtes Fahrrad? weiter...
Studieren mit Flüchtlingsstatus
Studierende, die mit Flüchtlingsstatus in Deutschland leben, finden hier Informationen und Unterstützungsangebote von der Bewerbung bis zur Vorbereitung auf den Arbeitsmarkt. weiter...
Studieren mit Kind
Internationale Studierende mit einem oder mehreren Kindern finden hier hilfreiche Informationen zu Unterstützungsmöglichkeiten, Formalitäten und zum Leben und Arbeiten in Deutschland. weiter...
Erasmus+
Mit dem Erasmus-Programm können Sie an 80 Partnerhochschulen in 23 Ländern gehen. Studierende, die von diesen Partneruniversitäten an die TUBAF kommen möchten, finden hier Informationen zum Bewerbungsprozess. mehr
Doktoranden
Sie möchten an der TUBAF promovieren oder tun dies bereits? – Das International Office unterstützt internationalen Doktorandinnen und Doktoranden. weiter
Erfahrungsberichte
Das sagen die Studierenden. weiter