Studienvorbereitende Deutschkurse
Sie möchten an der TU Bergakademie Freiberg ein deutschsprachiges Studium absolvieren? Gute Deutschkenntnisse sind die grundlegende Voraussetzung für ein erfolgreiches Studium.
Die Intensivkurse Deutsch am IUZ/Sprachen bereiten Sie auf ein deutschsprachiges Studium vor. In unserer hochschulspezifischen Deutschausbildung werden Sie ab dem Niveau B2 gezielt darauf vorbereitet, die sprachliche Studierfähigkeit (nachgewiesen durch die Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang - DSH) zu erlangen.
Zielgruppe
Die studienvorbereitenden Deutschkurse richten sich in erster Linie an Studierende mit bedingter Zulassung zu einem deutschsprachigen Studiengang an der TU Bergakademie Freiberg.
Um eine bedingte Zulassung zu erhalten, müssen Sie sich an der TU Bergakademie Freiberg bewerben. Informationen zur Bewerbung gibt es hier.
Bei freien Plätzen in den Kursen können auch Studierende aus den englischsprachigen Masterprogrammen, Doktorand/innen, internationale Wissenschaftler/innen und Gasthörer/innen aufgenommen werden.
Kursbeschreibung
Die studienvorbereitenden Deutschkurse erweitern nicht nur Ihre allgemeinsprachlichen Deutschkenntnisse, sondern vermitteln auch wissenschafts- und fachsprachliche Fertigkeiten, die für das Studium unerlässlich sind. Dabei orientiert sich der Kurs inhaltlich am Profil der TU Bergakademie Freiberg.
In jedem Semester werden die studienvorbereitenden Deutschkurse zweimal angeboten. Innerhalb eines Semesters können Sie so in unseren Intensivkursen die Niveaustufen B2 und C1 absolvieren.
Intensivkurs B2
Voraussetzungen:
- Sprachkenntnisse auf dem B1 Niveau nachgewiesen durch ein offiziell anerkanntes Zertifikat (bspw. Goethe oder telc) - nicht älter als 2 Jahre
- Sie verfügen nicht über ein anerkanntes Zertifikat? Dann müssen Sie mindestens 450 Unterrichtsstunden Deutsch nachweisen und den Aufnahmetest zu Kursbeginn bestehen.
- 208 Unterrichtsstunden (26 Unterrichtsstunden à 45 Minuten pro Woche) -> ca. 8 Wochen
- B2 Prüfung (schriftlich und mündlich) - ca. 2 Wochen
- Akademie Deutsch B2 (Hueber Verlag)
Intensivkurs C1 mit DSH Vorbereitung
Voraussetzung:
- Sprachkenntnisse auf dem B2 Niveau nachgewiesen durch ein offiziell anerkanntes Zertifikat (bspw. Goethe oder telc) - nicht älter als 2 Jahre
- Sie verfügen nicht über ein anerkanntes Zertifikat? Dann müssen Sie mindestens 600 Unterrichtsstunden Deutsch nachweisen und den Aufnahmetest zu Kursbeginn bestehen.
- 208 Unterrichtsstunden (26 Unterrichtsstunden à 45 Minuten pro Woche) -> ca. 8 Wochen
- DSH Prüfung (schriftlich und mündlich) - ca. 2 Wochen
- Internes Lehrwerk
Kosten
Intensivkurs B2:
- 1.250 € (inkl. Aufnahmetest, Lehrmaterial, B2 Prüfung)
- 1.250 € (inkl. Aufnahmetest, Lehrmaterial)
- 100 € Prüfungsgebühr DSH
Termine
(nach aktuellem Stand der Planung - Änderungen vorbehalten)
Sommersemester 2022
- 08.04.2022 Kursbeginn (Aufnahmetest)
- 10.06.2022 Kursende
- 13.-24.06.2022 Prüfungszeitraum (Prüfung Deutsch B2)
- 06.07.2022 Kursbeginn (Aufnahmetest)
- 02.09.2022 Kursende
- 05.-16.09.2022 Prüfungszeitraum (DSH)
Wintersemester 2022/2023
- 06.10.2022 Kursbeginn (Aufnahmetest)
- 06.12.2022 Kursende
- 08.-21.12.2022 Prüfungszeitraum (Prüfung Deutsch B2)
- 06.01.2023 Kursbeginn (Aufnahmetest)
- 03.03.2023 Kursende
- 06.-17.03.2023 Prüfungszeitraum (DSH)
Sommersemester 2023
- 14.04.2023 Kursbeginn (Aufnahmetest)
- 14.06.2023 Kursende
- 19.-30.06.2023 Prüfungszeitraum (Prüfung Deutsch B2)
- 07.07.2023 Kursbeginn (Aufnahmetest)
- 01.09.2023 Kursende
- 04.-15.09.2023 Prüfungszeitraum (DSH)
Anmeldung
Füllen Sie das Online-Anmeldeformular aus und senden Sie eine Kopie/einen Scan Ihrer bedingten Zulassung zum Studium an der TU Bergakademie Freiberg und eine Kopie/einen Scan Ihrer Sprachkenntnisse an folgende E-Mail-Adresse: deutschkurseiuz [dot] tu-freiberg [dot] de.
Kontakt
Haben Sie Fragen zu den studienvorbereitenden Deutschkursen? Kontaktieren Sie Kerstin Bellmann, Koordinatorin Deutsch als Fremdsprache
- E-Mail: kerstin [dot] bellmann
iuz [dot] tu-freiberg [dot] de
- Telefon: +49 3731 393392