Wissenschaftliche Einzelkontakte
Das Internationale Universitätszentrum (IUZ) erfasst jährlich alle wissenschaftlichen Einzelkontakte, die an der TU Bergakademie in den jeweiligen Fakultäten bestehen. Diese wissenschaftlichen Einzelkontakte dienen primär individuellen Forschungs- und Kooperationsprojekten einzelner Mitglieder in den Fakultäten.
Mit aktuellem Stand von Mai 2020 zählt die TU Bergakademie an die 755 wissenschaftliche Einzelkontakte mit den folgenden wesentlichen Arbeitsbereichen:
- Gastaufenthalte in Lehre und Forschung
- Wissenschaftler/innenaustausch
- DFG-Forschungskooperationen
- DAAD Strategische Partnerschaften
- Publikationen und Veröffentlichungen
- Diplomanden- und Doktorandenbetreuung
- Projektzusammenarbeiten
- Fachtagungen, Konferenzen und Symposien
- Begutachtung und Betreuung von Abschlussarbeiten
- Gastvorträge und Delegationsreisen
Das IUZ stellt Mitgliedern der TU Bergakademie Freiberg gerne bei Interesse eine aktuelle Übersicht der wissenschaftlichen Einzelkontakte an der Universität zur Verfügung.