Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang (DSH)
Das IUZ/Sprachen bietet regelmäßig die Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang (DSH)* an.
Mit dieser Prüfung können ausländische Studienbewerber/innen die sprachliche Studierfähigkeit nachweisen. Um ein deutsch-sprachiges Studium an der TU Bergakademie Freiberg aufnehmen zu können, muss die Prüfung mindestens mit dem Ergebnis DSH-2 bestanden werden.
Teilnahmevoraussetzungen:
- Bedingte Zulassung zum Studium an der TU Bergakademie Freiberg.
- Sprachkenntnisse auf dem B2 Niveau nachgewiesen durch ein offiziell anerkanntes Zertifikat (bspw. Goethe oder telc) - nicht älter als 2 Jahre.
- Sie verfügen nicht über ein anerkanntes Zertifikat? Dann müssen Sie mindestens 750 Unterrichtsstunden Deutsch nachweisen.
- Wir empfehlen zusätzlich die Teilnahme an einem C1-Kurs und/oder einem DSH-vorbereitenden Deutschkurs.
Prüfungsgebühr:
- 100 € (Davon werden 50 € als Anmeldegebühr erhoben, die restlichen 50 € werden dann zum Prüfungstermin gezahlt.)
Informationen zur DSH:
Alle Informationen zum Aufbau, Ablauf und zur Bewertung der DSH entnehmen Sie bitte der aktuellen Prüfungsordnung.
Anmeldung:
- Schreiben Sie eine E-Mail an deutschkurse
iuz [dot] tu-freiberg [dot] de. Sie erhalten dann weitere Informationen zur Anmeldung.
Nächster Termin:
- am 05.09.2022
* Bitte beachten Sie, dass die DSH der TU Bergakademie Freiberg derzeit nicht bei der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) registriert ist. Die Anerkennung des DSH-Zeugnisses der TU Bergakademie Freiberg an anderen Hochschulen liegt im Ermessen der jeweiligen Hochschule.