Studierende
Studium
Keramik, Glas- und Baustofftechnik gibt es einerseits als modularisierten Ingenieursdiplom-Studiengang mit einer Studiendauer von 10 Semestern und andererseits wird auch ein entsprechender Masterstudiengang Keramik-, Glas- und Baustofftechnik mit einem Umfang von 3 Semestern angeboten. Neben der tiefen sowie praxisorientierten Fachausbildung wird auch ein hoher Wert auf den mathematisch-naturwissenschaftlichen Bereich gelegt.
Studiengänge
- modularisierter Diplomstudiengang Keramik, Glas- und Baustofftechnik: Übersicht
- Masterstudiengang (3 Semester) Keramik, Glas- und Baustofftechnik: Übersicht
Studienordnung Diplomstudiengang
- 30/2017: Prüfungs- und Studienordnung
- 08/2021: Satzung zur Änderung der Prüfungsordnung
- 09/2021: Satzung zur Änderung der Studienordnung
- 09/2021: Modulhandbuch
Studienordnung Masterstudiengang
- 31/2017: Prüfungs- und Studienordnung
- 31/2017: Modulhandbuch
Campusplan
Allgemeine Campuspläne finden Sie unter Campuspläne TU Freiberg.
Den Uniwegweiser zum Download gibt es hier.