Institut für Keramik, Feuerfest und Verbundwerkstoffe
Im Jahre 1950 wurde von Prof. Theodor Haase das Institut für Keramik an der TU Bergakademie Freiberg gegründet. Im Laufe seiner Geschichte haben sich dessen Aufgabenbereiche immer wieder erweitert, so dass das Institut mehrmals umbenannt und neustrukturiert wurde.
Die Erweiterung unserer Forschungsaktivitäten um den Bereich der Hochtemperaturwerkstoffe und Verbundwerkstoffe mündete 70 Jahre danach in der Neugründung des Instituts für Keramik, Feuerfest und Verbundwerkstoffe, dem nachfolgende Professuren angehören:
Institutsleiter: Prof. Dr.-Ing. habil. Christos G. Aneziris
stellv. Institutsleiter: Prof. Dr.-Ing. Thomas A. Bier
Imagevideos
Veranstaltungen
Aktuelles

Für ihre Dissertation zur Charakterisierung und Quantifizierung zementbasierter Materialien wurde die Freiberger Promovendin Dr. Ing. Elsa Qoku am 17. März von der Fachgruppe Bauchemie der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) mit einem Förderpreis in Höhe von 3.000 Euro ausgezeichnet. … weiterlesen

Aus dem bisherigen IKGB werden mit Wirkung zum 1. Oktober zwei neue Institute gegründet – das Institut für Keramik, Feuerfest- und Verbundwerkstoffe sowie das Institut für Glas und Glastechnologie. … weiterlesen
22. September 2020 |
Professor Aneziris erhält Auszeichnung der Deutschen Gesellschaft für Materialkunde e.V.

Am Montag wurde Prof. Dr.-Ing. habil. Christos G. Aneziris, Inhaber der Professur für Keramik an der TU Bergakademie Freiberg mit der renommierten Tammann-Gedenkmünze geehrt. … weiterlesen

Sonderforschungsbereich der TU Bergakademie Freiberg veröffentlicht Open-Access-Abschlussbuch. … weiterlesen