Dr.-Ing. Jana Hubálková
Kontakt
Dr.-Ing. Jana Hubálková
Professur für Keramik, Feuerfest und metallokeramische Verbundwerkstoffe
Telefon: +49 3731 39-2506
Fax: +49 3731 39-2419
E-Mail: Jana [dot] Hubalkovaikfvw [dot] tu-freiberg [dot] de
Raum: 302B
Ort: Haus Silikattechnik
Wissenschaftlicher Werdegang
1992 – 1994
Studium Chemie an der Fakultät für Naturwissenschaften der Karlsuniversität Prag
1994 – 1998
Studium am Institut für Glas und Keramik an der Universität für Chemie und Technologie Prag
1998 – 1999
Doktorstudium am Institut für Glas und Keramik an der Universität für Chemie und Technologie Prag
1999 – 2003
Graduiertenstudium im Graduiertenkolleg "Räumliche Statistik" und am Institut für Keramik, Glas- und Baustofftechnik an der TU Bergakademie Freiberg
05/2003 – 09/2020
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Keramik, Glas- und Baustofftechnik an der TU Bergakademie Freiberg
11/2014
Promotion zum Dr.-Ing.
Thema der Dissertation: "Beitrag zur Gefügeanalyse und Computertomographie von selbstfließenden Feuerbetonen"
Thema der Dissertation: "Beitrag zur Gefügeanalyse und Computertomographie von selbstfließenden Feuerbetonen"
Seit 10/2020
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Keramik, Feuerfest und Verbundwerkstoffe der TU Bergakademie Freiberg
Forschungsgebiete
- Mechanische und physikalisch-chemische Eigenschaften von Feuerbetonen
- Gefügeanalyse von Feuerbetonen
- Entwicklung und Optimierung von offen-porösen Keramiken
- Entwicklung und Optimierung von intelligenten Feuerfestmaterialien
- Computertomographie
- Wärmeleitfähigkeit
- E-Modul
Lehrgebiete
-
Geschichte der Keramik
- Einführung (Einteilung der Keramik, Gefäßtypologie)
- Urgeschichte der Keramik (Mesopotamien, Ägypten)
- Griechische Keramik (Neolithische Kultur, Kykladenkultur, Minoische Kultur, Mykenische Kultur, Geometrische Zeit, Attische Kunst, Hellenische Zeit)
- Antike Keramiktechnik
- Keramik und Porzellan in China (Keramik in China, Erfindung des Porzellans, Chinesisches Porzellan)
- Keramik und Porzellan in Korea und Japan
- Europäisches Porzellan (Erfindung des europäischen Porzellans, Meissner Porzellan, Porzellan in West-, Süd- und Osteuropa
- Keramik in Afrika und Amerika
- Entwicklung der feuerfesten Materialien
- Entwicklung der Herstellungstechnik
- Entwicklung der Ofentechnik
-
Spezielle Prüfmethoden für Keramik, Glas und Baustoffe
- Einleitung, Qualitätssicherung, Werkstoffcharakterisierung Überblick
- Gefügeeigenschaften
- Eigenschaften beim Erhitzen
- Wärmetransportverhalten
- Rheologische Eigenschaften I – Definitionen
- Rheologische Eigenschaften II – Messung
- Rheologische Eigenschaften III – Glas
- Mechanische Eigenschaften bei Raumtemperatur
- Mechanische Eigenschaften bei höheren Temperaturen
- Elektrische und magnetische Eigenschaften
- Optische Eigenschaften
- Chemische Beständigkeit
-
Ceramic Engineering
- Definition, bonding
- Microstructure, density, porosity
- Mechanical properties
- Thermal and Thermomechanical properties
- Chemical properties
- Sintering
- Basics in Ceramic technology (Theory)
- Ceramic technology: Pressing/Extruding/Casting (Laboratory demonstration)
- Engineering ceramics: Alumina/Zirconia
- Engineering ceramics: Silicon carbide
- Functional ceramics: Non-linear dielectrics/Piezoelectrics – Barium titanate
- Refractories: Carbon bonded materials
- Silicate ceramics
- Exercise: Theoretical density / Enthalpy
- Excursion
Ausgewählte Publikationen
- Wysokowski, M., Petrenko, I., Galli, R., Schimpf, C., Rafaja, D., Hubalkova, J., Aneziris, C.G., Dyshlovoy, S., von Amsberg, G., Meissner, H., Yakovlev, Y.M., Tabachnick, K.R., Stelling, A.L., Ehrlich, H.
Extreme biomineralization: the case of the hypermineralized ear bone of gray whale (Eschrichtius robustus)
(2020) Applied Physics A: Materials Science and Processing, 126 (9), art. no. 727. - Voigt, C., Hubálková, J., Giesche, H., Aneziris, C.G.
Intrusion and extrusion mercury porosimetry measurements at Al2O3–C - Influence of measuring parameter
(2020) Microporous and Mesoporous Materials, 299, art. no. 110125. - Luchini, B., Storti, E., Wetzig, T., Settgast, C., Abendroth, M., Hubálková, J., Pandolfelli, V.C., Aneziris, C.G.
Mechanical and physical characterization of Al2O3–C foam filters produced by distinct processing routes: The importance of the ceramic strut morphology
(2019) Journal of the European Ceramic Society, 39 (8), pp. 2760-2769. - Wetzig, T., Luchini, B., Dudczig, S., Hubálková, J., Aneziris, C.G.
Development and testing of carbon-bonded alumina foam filters for continuous casting of steel
(2018) Ceramics International, 44 (15), pp. 18143-18155. - Hubálková, J., Voigt, C., Schmidt, A., Moritz, K., Aneziris, C.G.
Comparative phenomenological study of fracture behavior of ceramic and glass foams under compressive stress using in-situ X-Ray microtomography
(2017) Advanced Engineering Materials, 19 (9), art. no. 1700286.