Erfolgreicher Messeauftritt des IKFVW auf der Fachmesse ceramitec 2022
Insgesamt 356 Aussteller aus 34 Ländern (63% internationale Aussteller) präsentierten sich trotz schwieriger Vorzeichen auf der internationalen Leitmesse ceramitec 2022 in München. Die Messe ceramitec 2022 gilt als Branchentreffpunkt der Rohstoff-, Keramik- und Feuerfestindustrie. Zur Fachmesse ceramitec 2022 kamen mehr als 10.000 Besuchern aus 84 Ländern. Mehr als 500 Besucher, u.a. Schüler:innen, Studierende, Start-up-Unternehmer, ehemalige Absolvent:innen sowie aktuelle und zukünftige Industriepartner informierten sich am Stand der TU Bergakademie Freiberg, betreut von Wissenschaftlern des Instituts für Keramik, Feuerfest und Verbundwerkstoffe (IKFVW).
Das IKFVW stellte neben den aktuellen Forschungsergebnissen auch viele ingenieur- und werkstoffwissenschaftlichen Studiengänge der TU Bergakademie Freiberg vor. Auf großen Zuspruch stieß vor allem der Bachelorstudiengang Additive Fertigung, da 3D-Druck eins der Hauptthemen der weltweit führenden Fachmesse ceramitec 2022 war. Zu weiteren Hauptthemen zählten die Ressourceneffizienz, das Recycling sowie das Carbon Footprint entlang der gesamten industriellen Herstellungs- und Lieferkette.
Als größte Probleme der Rohstoff-, Keramik- und Feuerfestbranche wurden von den Ausstellern und Besuchern gleichermaßen der Fachkräftemangel sowie die Versorgungssicherheit, sowohl energetisch als auch rohstofftechnisch, identifiziert.
Der Sonderforschungsbereich SFB 920 hat zudem am 22.06.2022 eine Busexkursion für interessierte Studierende und Promovierende der TU Bergakademie Freiberg zur ceramitec 2022 organisiert.
Presseinformationen der Messe ceramitec 2022 sind hier zu finden.
Die nächste ceramitec findet von 23.-26.04.2024 in München statt.