Tipps und Hilfen bei psychischer Belastung und Überforderung
Ein mögliches Ungleichgewicht aus Be- und Entlastung kann äußerst vielschichtige körperliche Reaktionen hervorrufen. Gerade jetzt, in Zeiten enormer beruflicher und privater Einschränkungen Unregelmäßigkeiten und Kriterienanpassungen fühlen sich viele Menschen besonders gefordert, gestresst und teilweise sogar überfordert. Bevor eine temporäre und akute Herausforderung zu einer chronischen Überforderung wird, muss man aktiv gegensteuern, Handlungsweisen anpassen und lernen bewusst zu entspannen – sowohl psychisch wie auch physisch.
Tipps zur geistigen Entspannung
Hilfen bei mentaler Erschöpfung und Depression
Vorschläge für sportliche Aktivitäten zu körperlichen Entspannung
Sie haben weitere Fragen, Anmerkungen oder möchten sich individuell über weitere Tipps und Hilfen erkundigen? So nutzen Sie unser Anliegenformular