Ausstellung der Brennstoffgeologischen Sammlung
Mit dem folgenden Link gelangen Sie zu einigen Fotos von Sammlungsstücken aus der Brennstoffgeologischen Sammlung.
Nach dem Umzug dieser Sammlung aus dem Humboldt-Bau in ein Gebäude auf der Halde der Reichen Zeche im Jahre 2001 muss sich eine kleine, den Studierenden und anderen Besuchern zugängliche Ausstellung auf folgende drei Aspekte beschränken:
- Genese, Petrographie und Verwendung von Torf
- biochemische und geochemische Inkohlung
- Makro- und Mikropetrographie von Braun- und Steinkohlen
Weitere Informationen zur Brennstoffgeologischen Sammlung