Florian Bachmann, 2011 Kornbasierte Analyse ortsauflösender Einzelorientierungsmessungen Jan Gietzel, 2011 Eine datenbankbasierte Verwaltung begrenzungsfreier und hoch aufgelöster CAD-Modelle Paul Gabriel, 2011 WebGL basierte visuelle Analyse von 3D Geomodellen Corinna Minnecker, 2011 Entwicklung einer ArcGIS-Erweiterung zur automatisierten Datenextraktion aus geologischen Karten und einer Import-Funktion für gOcad zur Vereinfachung der strukturgeologischen 3D-Untergrundmodellierung Sandra Sichting, 2010 Development of Advanced Visualization Tools for the 3d Geodata Viewer "Geocando" Markus Hillmann, 2010 Visualisierung und Selektion verteilter Geodaten unter Nutzung aktueller Web-Mapping-Techniken und öffentlicher Kartendienste Franz Karich, 2010 Erstellung eines Standalone-Programms zur Koordinatentransformation von gOcad-Objekten im Projekt GeORG Ron Kaden, 2010 Vernetzung geochemischer Datensätze mit digitalen Kartenbildern unter GIS Martin Meyer, 2010 Kopplung von Systemsimulationssoftware GoldSim mit ArcGIS Corinna Koepke, 2010 Implementierung eines einfachen viskosen Materialgesetzes in ein Diskretes Partikel Modell Ina Burjack, 2010 Bestimmung der Schwebstoffverteilung in der Deutschen Bucht aus METEOSAT SEVIRI Daten Thomas Engel, 2010 Anwendung der Radarinterferometrie bei der Safeguardsüberwachung geologischer Endlager für hochradioaktive Abfaelle am Beispiel des Standortes Olkiluoto, Finnland Mirko Ulfig, 2010 Entwicklung einer eigenständigen Schnittstelle zwischen Surpac und UGWG zur Berechnung der Grundwassergeschütztheit von bestehenden dreidimensionalen hydrogeologischen Körpern Anne Schöpa, 2010 Topographic controls on fluid paths: a numerical simulation for Gran Cratere, Vulcano Island, Italy Kerstin Peter, 2010 Untersuchung des Biogaserzeugungs- und Biogaseinspeisungspotentials bei Verwendung von Rohglycerin aus der RME-Herstellung Maik Deininger, 2010 Niedrigdimensionale Modelle zur beispielbasierten Synthese multivariater Datensätze Franziska Seidl, 2010 Mineral Potential Mapping: A Survey of Mathematical Methods Jan Gietzel, 2009 Entwicklung einer semiautomatischen Methode zur Isohypsen-basierten 3d-Modellierung am Beispiel der Lithofazieskarten Quartär Paul Gabriel, 2009 Numerische Simulation von Dykes mit Software PFC2D Lutz Torbahn, 2009 Numerische Simulation von geologischen Prozessen in einer Subduktionszone mit dem Programm PFC2D Yuriy Bunturi, 2009 Erarbeitung einer Methodik zur Analyse des Biogaspotentials von landwirtschaftlich genutzter Regionen unter Berücksichtigung der Biogaseinspeisung in das Erdgasnetz Manuel Feige, 2008 Development of open source software for the visualization of 3d geodata and geomodelsStefan Höntzsch, 2007 3D-parasequence stacking and accommodation-driven facies distribution in an extensional basin - the Cretaceous succession in the Elbe Valley, SE Germany Martina Böhme, 2007 Predictive 3D Mineral Potential Modelling: Application to the VHMS Deposits of the Noranda District, Canada Andreas Klauke, 2007 Datenbankmanagementsystem für die Anzüchten in Freiberg Sebastian Baldauf, Stefan Höntzsch, 2006 Sequenzstratigraphische Aufnahme von Bohrprofilen der Sächsischen Elbtalkreide Mario Friedrich, 2006 Entwicklung einer Software zur geowissenschaftlichen Datenverwaltung und Visualisierung basierend auf XML und C++/Qt Evelyn Bennewitz, 2006 Herstellung und Implementierung eines erweiterten Aufschlusstyps für die Software GeODin Susan Waage, 2006 Darstellung eines hydrogeologischen Strukturmodells und dessen Übertragung in ein Grundwasserströmungsmodell für die Absetzanlagen Culmitzsch und Trünzig am Standort Seelingstädt der Wismut GmbH Gregor Kulig, 2005, Erstellung einer Auswertesoftware zur Altersbestimmung mittels Lumineszentverfahren unter spezieller Berücksichtigung des Einflusses radioaktiver Ungleichgewichte in der 238U-Zerfallsreihe Peggy Melzer, 2005 GIS-based geodata management für the central Saxothuringian region Arne Schendel, 2005 Conception of a GIS for the Appalachian-Variscide-Uralide Orogen Stefanie Kirschke, 2004 3D structural modeling of the geology in vicinity of Erkelenz / Venloer Scholle Connie Kaiser, 2003, Temporal data models for GIS in geology Marlies Engelmann, 2003, Visualization and analysis of global plate tectonics with GIS Christopher Kopal, 2003, 3D modeling of the Waterloo volcanic-hosted massive sulphide deposit, Northern Queensland Steffen Bartl, 2003, XML Schema for geological field data and 3d geomodels Tobias Frank, 2003, Development of a 3d XML application server (PDF) Jan Pfeifer, 2003, A geological 3D model of the Ruby Hill Prospect, Eureka, Nevada, USA, using Gocad (Diplom-Kartierung )Jan Pfeifer, 2002, A statistical approach for the identification and interpretation of geochemical patterns and alteration zones: A case study for the Ruby Hill Prospect, Eureka, Nevada, USA Katrin Lademann, 2002, Micro structure- und texture analysis of HP/HT – rocks of the Saxonian granulite complex Ina Spottke, 2001, 3d modeling of horst- and graben structures in the Tafeljura region/ Switzerland Alexander Brenning, 2001 Geostatistics without stationarity assumptions in GIS Marcus Apel, 1999, 3d geomodeling of the Saxothuringian region of the Variscan orogen based on geophysical and GIS data (in German, PDF) Anke Wolf, 1999, The Draupne reservoir of the Oseberg Syd area - quantitative aspects of geologic uncertainties related to a small hydrocarbon-bearing structure Axel Renner, 1998, gOcad 3D Modellierung des tektonostratigraphischen Baues von Karbon und Rotliegend im Untergrund von Zwickau - Grundlagen für Bergbauschadensanalyse und Hydrogeologie Torsten Lange, 1998, Ein gOcad 3D Modell des tektonostratigraphischen Baues im Steinkohlerevier Zwickau als Grundlage für die Ermittlung von Bergbaufolgeschäden |