Dr. Michael Magnus
Kontakt:
Technische Universität Bergakademie Freiberg
Institut für Geologie und Paläontologie
Bernhard-von-Cotta-Straße 2 (Humboldt-Bau)
09599 Freiberg
Germany
Tel.: +49-3731-392539
Fax: +49-3731-393599
E-Mail: magnusgeo [dot] tu-freiberg [dot] de
Kurzlebenslauf:
1986 | 'Diplom' (MSc) in Mineralogie; Thema der Diplomarbeit: Sekundärbildungen an tertiären Vulkaniten (Diagenetic mineral growth in Tertiary Volcanics) |
1998 | Promotion., Thema: "Mikroskopische Phasen- und Kornformanalyse klastischer Sedimente mittels Bildanalyse am Beispiel des Unterturons der Elbezone" |
1986-1988 | Mitarbeiter VEB Metallurgieofenbau Meißen in der Abteilung Petrographie |
1988-1989 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Forschungszentrum für Feuerfeststoffe Aken, Stelle Meißen in der Abteilung Petrographie |
seit 1989 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der TU Bergakademie Freiberg; verantwortlich für Mikroskopie und mikroskopische Bildanalyse Leiter der Schleiferei/Gesteinsaufbereitung; |
Arbeitsgebiete / Forschung
- Methodikentwicklung mikroskopischer Bildanalyseverfahren
- Petrologie und Kartierung des Cenomans im Worbis-Holunger Graben
- Methodikentwicklung moderner Polierverfahren im Nanometerbereich
- Methodikentwicklung zur Normierung geowissenschaftlicher Schliffpräparationsprozesse
Lehre
- Grundlagen und weiterführende Veranstaltungen zur Geologie und Petrographie
- Grundlagen und Methoden der Mikroskopie
- Quantitative Mikroskopie und mikroskopische Bildanalyse
- Digitale wissenschaftliche Fotografie
Publikationen
Journals
- Götze, J., Siedel, H., Magnus, M. (2007): Provenance determination of building sandstones: a methodology applied to Cretaceous sandstones from Saxony (Germany).-Z.dt.Ges.Geowiss.,158/4, p. 807–819, Stuttgart
- Junge, F.W., Magnus, M., Kleeberg, R. (2001): Über einen karbonatführenden Xenolith im Beuchaer Pyroxengranitporphyr.- Z.geol.Wiss., 29, 4, S. 355-370, Berlin
- Magnus, M. (1999): Mikroskopische Phasen- und Kornformanalyse klastischer Sedimentite mittels Bildanalyse am Beispiel des Unterturons der Elbezone.- Diss., Freib.Forschungshefte, C 480, Geowiss., Freiberg
- Götze, J. u. Magnus, M. (1997): Quantitative determination of mineral abundance in geological samples using combined cathodoluminescence microscopy and image analysis,- Eur.J.Mineral., 9, p 1207-1215, Stuttgart
- Magnus, M. u. Götze, J (1996): Mineral composition of Lower Turonian sandstones of the Elbe zone (Germany): evidence from combined CL and image analysis.- Zbl.Geol.Paläontol.Teil1, H.11/12, p. 1255-1262, Stuttgart
Abstracts
Seit 1998:
- zahlreiche umfangreiche mikroskopische Analyseberichte (ca. 112) für Firmen (Firmeninterna, nicht veröffentlichbar) aus dem Bereich der angewandten Geologie (Naturwerksteinverarbeitung, Straßenbau, geotechnische Anwendungen etc.)