Herzlich Willkommen beim Fachbereich Organische Petrologie & Geochemie
Die Brennstoffgeologie als Spezialdisziplin der Lagerstättenlehre beschäftigt sich mit der Genese der fossilen Brennstoffe Kohle, Erdöl und Erdgas sowie ihrer lagerstättenbildenden Prozesse. Darüber hinaus werden mithilfe mikroskopischer und makroskopischer Methoden der angewandten Organischen Petrologie sowohl die Rohstoffe an sich wie auch ihre Begleit- und Muttergesteine hinsichtlich ihrer petrographisch-strukturellen Beschaffenheit und ihres Inkohlungsgrades bzw.ihrer Maturität charakterisiert. Auch Aspekte der Organische Geochemie sind dabei stets integraler Bestandteil aller Untersuchungen.
Aktuelles
Am Fachbereich startete zum 01.10.2021 ein neues Forschungsprojekt, dass die Erforschung von Huminstoffen in Braunkohlen zum Ziel hat. … weiterlesen