Herzlich Willkommen beim Fachbereich Organische Petrologie & Geochemie
Die Brennstoffgeologie als Spezialdisziplin der Lagerstättenlehre beschäftigt sich mit der Genese der fossilen Brennstoffe Kohle, Erdöl und Erdgas sowie ihrer lagerstättenbildenden Prozesse. Darüber hinaus werden mithilfe mikroskopischer und makroskopischer Methoden der angewandten Organischen Petrologie sowohl die Rohstoffe an sich wie auch ihre Begleit- und Muttergesteine hinsichtlich ihrer petrographisch-strukturellen Beschaffenheit und ihres Inkohlungsgrades bzw.ihrer Maturität charakterisiert. Auch Aspekte der Organische Geochemie sind dabei stets integraler Bestandteil aller Untersuchungen.
Aktuelles
28. September 2019 |
Rolf-und-Marlies-Teichmüller-Preis der DGGV an Wissenschaftlerin der TU Freiberg verliehen
Anlässlich ihrer 171. Hauptversammlung, der GeoMünster 2019, verleiht die Deutsche Geologische Gesellschaft – Geologische Vereinigung e. V. am 25.09.2019 durch ihren Präsidenten, Herrn Dr. Jürgen Grötsch, den Rolf-und-Marlies-Teichmüller-Preis an Frau Dr. Henny Gerschel. … weiterlesen
Der Fachbereich Organische Petrologie & Geochemie bietet jederzeit verschiedene Möglichkeiten für studentische Qualifizierungsarbeiten. … weiterlesen