| 
Legende | Topographische Kartenelemente | | Geologische Kartenelemente |  | Siedlung | |  | Waldkonturierungslinie | |  | Schichtgrenze | |  | Para-Zweiglimmer- bis Biotit-Plagioklasgneis (äußerer Graugneis) |  | Fernverkehrsstraße | |  | Höhenangabe | |  | Schächte | |  | Para-Biotit-Zweifeldspatgneis (innerer Graugneis) |  | Ortsverbindungsstraße | |  | Ziegelei | |  | fluviatile Quartärbildungen (Flußablagerungen) | |  | Muskovit- bis Zweiglimmergneis |  | Weg | |  | Steinbruch | |  | Diluvium (Lößlehm, Gehängelehm) | |  | Quarzit |  | Eisenbahn | |  | Gaststätte | | Erzgänge | |  | Quarzitbrocken |  | Fluß | |  | Haltestelle | |  | edle Bleiformation |  | kiesig-blendige Bleierzformation |  | Gänge ohne besonderen Formationscharakter |
| |  | Amphibolitbrocken |  | Teich | | | | | | |
| | Stationen des Lehrpfades
- Unicent
- Kleingartenanlage
- Oberer Forstweg
- Großer Teich
- Rats-Ziegelei
- Ende Ziegelweg / Waldkante
- Altbergbau - Hospitalwald
- Ende Galgenweg
- Quellgebiet Höllbach
- Geländeübersicht Höllbachtal
- Quellen am ehemaligen Edelhof
- Geländeübersicht St.Michaelis
- Thelersberger Gangzug - Pingen
- ehemaliger Gneissteinbruch Linda
- Striegisaue - Brunnenfassung
- Thelersberger Stolln
- Gneisfelsen oberhalb der Straße
- Schrödermühle
- Striegistal bei der Ölmühle
- Geländeübersicht Steinberg
- mittlerer Quarzitbruch
- unterer Quarzitbruch
- denkmalgeschützte Gebäude
- Gneis unterhalb der B173
- Wassermühle
- Altbergbau unweit der Striegisbrücke
- ehem. Grube Unverhoffter Segen Gottes
- Geländeübersicht Erzbergbau Oberschöna/Wegefarth
- Paul-Schacht
- Straßenübergang Haselbachtal
- Bahnhof Frankenstein
|