Geologie
Zeittafel | Entstehung des Erzgebirges | Die Welt der Gesteine | Geologische Lehrpfade | Literatur
Die Geologie des Freiberger Raumes
Das Freiberger Umland wird von der Geologie her gesehen zur Fichtelgebirgisch-Erzgebirgischen Antiklinalzone gezählt, welche aus metamorphen präkambrischen bis altpaläozoischen Gesteinen besteht.Der nordwestliche Bereich von Riechberg bis nordöstlich von Reichenbach gehört zum Frankenberger Zwischengebirge, das hier vor allem kristalline Gesteine und vorwiegend nichtmetamorphose Serien des älteren Paläozoikums aufweist. Im nordöstlichen Bereich herrschen dagegen die vulkanischen oberkarbonen Deckenergüsse des Tharandter Waldes vor. Besonders bei Niederschöna greifen terrestrische und fluviatile Ablagerungen der Kreide auf die Gneise über. | ||
Weitere Informationen zur Geologie des Freiberger Raumes erhalten Sie durch Anklicken der Karte und Auswahl eines Gebietes mit der Maus oder hier. | ||
Geologische Übersicht verändert nach Dr.K.-H.BERNSTEIN aus 'Geologischer Lehrpfad Freiberg' 1986 |