Vibroseis-Fahrzeug Thomas VIB 3246
Die hochauflösende Abbildung des Untergrundes mit Hilfe von seismischen Methoden spielt in vielen geowissenschaftlichen Bereichen eine zentrale Rolle. Dies reicht von der Untersuchung rein akademischer Fragestellungen (Geodynamik, insbesondere Entstehung von Erdbeben an krustalen Störungszonen, etc.) über die Exploration von kohlenwasserstoffgebundenen, geothermischen oder mineralischen Ressourcen bis hin zur Einschätzung und Minimierung von Gefahren bei der Nutzung des unterirdischen Raumes (Bergbau, Tunnelvorauserkundung, etc.). Diese Anwendungen umfassen im Wesentlichen alle Skalenbereiche, vom sehr oberflächennahen Untergrund bis in Tiefen von ca. 5-10 km.
Steckbrief
Gerätename | Vibroseis-Fahrzeug Thomas VIB 3246 |
---|---|
Leistungsart | Messfahrzeug |
Institut | Geophysik |
Fachbereich | Geräte der Ingenieurwissenschaften |
Hersteller | Thomas Constructeurs, Sercel |
Experte | Prof. Dr. Stefan Buske |