Intelligente Sensorik vor Ort
ist ein internationales Gründerteam, das am Institut für Bergbau und Spezialtiefbau der TU Bergakademie Freiberg ein Echtzeit-Analyse-System zur Bestimmung von Materialeigenschaften während des Betriebs von Abriss- und Abbaumaschinen mit Rundschaftmeißeln entwickelt. Dadurch sollen Bergbau, Tunnelbau und Tiefbau/Abriss künftig deutlich preiswerter, sicherer und umweltfreundlicher werden. Das Projekt wird gefördert durch:
Aktuelles

Das Team reicht zweites Patent zur Überwachung von Meißelverschleiß ein und geht auf Investorensuche … weiterlesen

RockFeel hat sich nach dem erfolgreichen Ersteinsatz seines zum Patent eingereichten Sensor-Prototyps auf einer Gesteinsfräse für den Sächsischen Innovationspreis beworben und wurde von den Juroren für die Endrunde nominiert. … weiterlesen

Das RockFeel-Team entwickelt seit Oktober 2020 in einem über zwei Jahre im Rahmen des EXIST-Programms geförderten Ausgründungsprojekt ein Sensorsystem für Abbaumaschinen im Bergbau und Bauwesen. Jetzt gründeten die Mitarbeitenden parallel dazu eine eigene Firma. … weiterlesen