Förderkreis Freiberger Geowissenschaften
Willkommen auf der Homepage des Förderkreises Freiberger Geowissenschaften!
Der ffg wurde 1996 mit dem Ziel gegründet, den historischen und modernen GEO-Standort Freiberg durch vielfältige Aktivitäten zu fördern. Das betrifft insbesondere auch Lehre und Forschung am Geologischen Institut der TU Bergakademie Freiberg...
Mehr dazu auf der Seite Anliegen.
Unser jährlicher Firmenkontakt für Studenten:
GEOstudents MEET GEOcompanies. Hier geht es zu den Impressionen vom letzten Event.
Jede Förderung ist ein Gewinn für Euch, aber auch uns. Welche tollen Erfahrungen unsere geförderten Studenten erlebt haben, findet Ihr hier.
Aktuelles
04. Februar 2019 |
"TU, was für Dich zählt!" – Neuer Imagefilm geht online
Unter dem Titel „TU, was für Dich zählt! – Entdecke die Technische Universität Bergakademie Freiberg!“ geht am 4. Februar der neue Imagefilm der Universität online. … weiterlesen
01. Februar 2019 |
Zum Austauschprogramm nach St. Petersburg
Bereits am ersten Februar startet für fünf Freiberger Studierende ein neues Semester in St. Petersburg. Unterstützt werden die Geologie- und Mineralogie-Studenten mit einem Stipendium aus dem DAAD-Go-East-Programm. … weiterlesen
30. Januar 2019 |
Geophysikalische Untersuchungen in der chilenischen Atacama-Wüste
Ein neunköpfiges Team von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Universität Köln und des Instituts für Geophysik und Geoinformatik der TU Bergakademie Freiberg ist von einer mehrwöchigen Messkampagne zurückgekehrt. … weiterlesen
29. Januar 2019 |
Trauer um Prof. Karl-Armin Tröger
Die TU Bergakademie Freiberg trauert um Professor Dr. rer. nat. habil. Karl-Armin Tröger, der am 2. Januar 2019 im Alter von 87 Jahren verstorben ist. … weiterlesen
Kontakt

Förderkreis Freiberger Geowissenschaften e.V.
c/o Institut für Geologie
Bernhard-v.-Cotta-Straße 2 (Humboldt-Bau)
09599 Freiberg
Ansprechpartner:
Gitta Schneider
Schatzmeisterin
Telefon: 03731-392196
Persönliche Kontakte zu den Vorstandsmitgliedern sind über die auf der Seite Vorstand hinterlegten Email-Adressen möglich.