Förderkreis Freiberger Geowissenschaften
Willkommen auf der Homepage des Förderkreises Freiberger Geowissenschaften!
Der ffg wurde 1996 mit dem Ziel gegründet, den historischen und modernen GEO-Standort Freiberg durch vielfältige Aktivitäten zu fördern. Das betrifft insbesondere auch Lehre und Forschung am Geologischen Institut der TU Bergakademie Freiberg...
Mehr dazu auf der Seite Anliegen.
Erfolg auf ganzer Linie
Martin Köhler konnte mit der Förderung durch den ffg e.V. ein Praktikum am Geological Survey of South Australia (GSSA) absolvieren, dass in seiner "sehr guten" Masterarbeit mündete und internationales Interesse weckte.
Wir gratulieren herzlich!
Jede Förderung ist ein Gewinn für Euch, aber auch uns. Welche tollen Erfahrungen unsere geförderten Studenten erlebt haben, findet Ihr hier.
Aktuelles
25. Februar 2021 |
Mit High-Speed durch den Untergrund: Innovativer Bohrhammer für die Tiefbohrtechnik wird entwickelt

In der Nähe von Dresden testen Forschende der TU Bergakademie Freiberg ein neuartiges Werkzeug, mit dem Bohrungen von mehreren Kilometer Tiefe deutlich effektiver als bisher hergestellt werden können. … weiterlesen

Auf dem ehemaligen Messeplatz in Freiberg ist am 22. Februar knapp zwei Jahre nach dem Richtfest das „Zentrum für effiziente Hochtemperatur-Stoffwandlung“ (ZeHS) an die Forschenden der TU Bergakademie Freiberg offiziell übergeben worden. … weiterlesen

Eine neue Studie macht neun Großwetterlagen ausfindig, die zu extremen Niederschlägen in der Mittelmeerregion führen. Das Wissen über die neuen Zusammenhänge könnte Meteorologen künftig helfen, extremen Regen bis zu drei Wochen im Voraus besser vorherzusagen. … weiterlesen

Die Prüfungsphase hat in diesem Semester nahezu vollständig mit Online-Klausuren begonnen. Yulia Dolganova und Anja Solf-Hofbauer vom E-Learning-Team der Universität geben Tipps zur erfolgreichen Durchführung der digitalen Prüfungen. … weiterlesen
- 1 von 142
- ››