Abwasserbehandlung / Metallurgische Analytik | Dr. Thiere | |
Angewandte Methoden der Korrosionsanalytik | Dr. Mandel | OPAL |
Angewandte Pyrometallurgie (2) -> Applied Pyrometallurgy (2) | | |
Angewandte Thermochemische Modellierung | Prof. Volkova | OPAL |
Beanspruchungsverhalten 2B (Werkstoffeinsatzseminar) | Dr. Buchwalder / Dr. Henkel | |
Beanspruchungsverhalten I / 1A(1) | Prof. Biermann | OPAL |
Beanspruchungsverhalten IV / 2A(2) | Prof. Biermann | OPAL |
Biologische Sensoren und Aktoren | PhD Rahimi | OPAL |
Druck- und Kokillenguss | Dr. Keßler | OPAL |
Einführung in die Werkstoffwissenschaft / Basiskurs Werkstoffwissenschaft | Dr. Martin | OPAL |
Einführung in die Eisenwerkstoffe / Eisenwerkstoffe (1) | Dr. Wendler | OPAL |
Einführung in die Qualitätssicherung | Dr. Kreschel | OPAL |
Entwicklung von Flachprodukten | Prof. Kawalla | OPAL |
Fahrzeugkomponenten III (Umformtechnik) | Prof. Vogt | OPAL |
Formgedächtniswerkstoffe | Dr. Weidner | OPAL |
Formverfahren I | Dr. Nitsch | OPAL |
Formverfahren III | Dr. Weider | OPAL |
Funktionale Sondermetalle | Prof. Freudenberger | OPAL |
Gerätesteuerung, Messwerterfassung und -verarbeitung in G | N.N. | OPAL |
Gewinnung und Recycling der Hochtechnologiemetalle (2) | Prof. Scharf | |
Gießen und Erstarren | Dr. Gutte | OPAL |
Gießereiprozessgestaltung II | Prof. Wolf / Dr. Nitsch | OPAL |
Grundlagen der bildsamen Formgebung | DI Hoffmann | OPAL |
Grundlagen der metallurgischen Prozesse | Dr. Gutte | OPAL |
Grundlagen der Pyrometallurgie (1) | Prof. Charitos | OPAL |
Grundlagen der Werkstofftechnologie I | Prof. Charitos / Prof. Volkova | OPAL |
Grundlagen der Werkstoffwissenschaft II | Prof. Leineweber | OPAL |
Gusswerkstoffe / FZK II | Dr. Dommaschk / Dr. Keßler | OPAL |
Halbleiterwerkstoffe / Kristallzüchtung (2) | Dr. Pätzold | OPAL |
Herstellung von Nanostrukturen (1) | Prof. Joseph | OPAL |
Hydrometallurgie (1) | Prof. Scharf | OPAL |
Industrieller Umweltschutz (2) | Dr. Arlt | |
Metall-Schlacke-Systeme | Dr. Kreschel | OPAL |
Metallurgische Informationssysteme | Dr. Kreschel | OPAL |
Metallurgisches Praktikum (NE) | INEMET | |
Metallurgisches Praktikum II (Stahl) | IEST | OPAL |
Mikrostruktur von niederdimensionalen Strukturen | Dr. Wüstefeld | OPAL |
Moderne Konstruktionswerkstoffe | Prof. Biermann | OPAL |
Nanoelektronische Bauelemente II und Reinraumpraktikum (Dieses Modul wird auch noch in der alten Variante, d.h. 2 getrennte Module, angeboten.) | Prof. Heitmann / Prof. Joseph | OPAL |
Nichtmetallische Werkstoffe (Polymerwerkstoffe) | Prof. Schulz | OPAL |
Numerische Methoden in der Umformtechnik | Dr. Schmidtchen | OPAL |
Physikalische Materialkunde I | Prof. Leineweber / Dr. Martin | OPAL |
Physikalische Sensoren und Aktoren | M.Sc. Selbmann | OPAL |
Prakt. Kenntnisse d. Werkstofftechnik (Korrosion) | Dr. Henkel / Dr. Mandel | |
Praktikum Nanomaterialherstellung | DI Ballaschk | |
Praktikumskomplex Umformtechnik | DI Schmidtchen | OPAL |
Recycling von NE-Metallen (2) | Prof. Scharf | |
Roheisen- und Stahltechnologie (1) | Dr. Gutte | OPAL |
Seminar (Bestandteil des Moduls Literaturarbeit in den Studienrichtungren WWT-Gi, WWT-Uft, WWT-WW sowie BGi) | GI/IMF/IWW | OPAL |
Seminar Nanotechnologie (2) | Prof. Joseph | OPAL |
Seminar Werkstoffwissenschaft / Spez. BA (Spezialseminar) | IWT / IWW | OPAL zusätzlich für WWT-WW: OPAL |
Simulation von Prozessen der Ur- und Umformtechnik | Prof. Prahl / Prof. Szucki | OPAL |
Simulation von Umformprozessen | Dr. Schmidtchen | OPAL |
Spez. Beanspruchungen (High-Temperature-Alloys) | Prof. Biermann | OPAL |
Spez. Verf. d. RT/ WB (Mod. Verf. der RT) | Dr. Buchwalder | OPAL |
Spez. Verf. d. RT/ WB (Strahltechnologie) | Dr. Buchwalder | OPAL |
Spezialseminar Gießereitechnik (1) | Prof. Wolf | OPAL |
Spezialseminar Roheisen- und Stahltechnologie (1) | Prof. Volkova | OPAL |
Spezielle Stahltechnologie (2) | Prof. Volkova | OPAL |
Spezielle Umformverfahren; Pulvermetallurgie / Plattieren | Dr. Guk | OPAL |
Spezielle Sintertechnologien | Dr. Radajewski | OPAL |
Technologie der Blechumformung | Dr. Guk | OPAL |
Technologie der Kristallzüchtung | Dr. Pätzold | OPAL |
Technologie der Flachprodukte | Prof. Prahl | OPAL |
Technologie Seltener Metalle / Spezielle NE-Metallurgie (2) | Prof. Charitos | |
Theorie der Umformung I | Dr. Schmidtchen | OPAL |
Thermodynamische und kinetische Modellierungen beim Legierungsdesign | Dr. Kriegel | OPAL |
Versuchsplanung und -auswertung in der Metallurgie | Dr. Renker | OPAL |
Werkstoffe für die Additive Fertigung | Prof. Hufenbach | OPAL |
Werkstoffe unter extremen Bedingungen | Dr. Schimpf | OPAL |
Werkstoffprüfung | Prof. Krüger | OPAL |
Werkstofftechnik (1) | Prof. Krüger | OPAL |
Wissenschaftliches Arbeiten für Nat und Ing | Prof. Joseph | OPAL |
Wärmebehandlung und Randschichttechnik | Dr. Buchwalder | OPAL |
Zerspanungstechnik von Guss- und Schmiedeteilen | Dr. Zach | OPAL |
Zerstörungsfreie Bauteilprüfung | Dr. Dommaschk / Dr. Keßler | OPAL |