Wintersemester 2020/21
Wintersemester WS 2020/21
...es geht wieder los!
Das letzte Semester war für uns alle sehr ungewöhnlich und zumindest von Seiten der Lehrenden deutlich anstrengender als üblich. Unter Corona-Bedingungen und dem damit verbunden Auf- und Ausbau digitaler Lehrkapazitäten in kürzester Zeit, zu Beginn sogar on-the-fly, wurde aber auch von Ihnen viel abverlangt. Die Anfragen und Anträge bei den Studiendekanen und unserer Bildungsbeauftragten waren nahezu endlos, umso schöner, dass wir jedem persönlich helfen konnten. Wie die vergangene Klausurphase zeigte, hat sich der Aufwand von beiden Seiten gelohnt. Es hat sich in dieser globalen Krise mal wieder gezeigt, dass Sie mit der Wahl einer familiären Universität alles richtig gemacht haben.
Im kommenden Semester wird es leichter werden. Durch unsere kleinen Gruppen-größen können wir viele Lehrveranstaltungen unter Wahrung der Hygienekonzepte in Präsenz abhalten, insbesondere in den frühen Fachsemestern. Für die digitalen Veranstaltungen haben Sie und wir uns mittlerweile gut eingespielt, so dass auch hier keine größeren Überraschungen mehr zu erwarten sind. Der Forschungs-betrieb ist ebenfalls wieder auf normalem Niveau, womit ihre studentischen Arbeiten wie gewohnt in den Laboren durchgeführt werden können..
In diesem Sinne möchte ich Sie alle ganz herzlich zum neuen Semester begrüßen!
Glück Auf!
Ihr Tobias Fieback
Unser Lehrangebot im WS 2020/21
Lehrangebot für englischsprachige Studiengänge
Lehrveranstaltung | Lehrende(r) | Format | Unterlagen |
---|---|---|---|
Prof. Peuker | Online | ||
Dr. Leißner | Präsenz | ||
Dr. Rudolph (LA) | Präsenz* | ||
Dr. Mütze | Präsenz | ||
Dr. Mütze | Online | ||
Grundl. u Prozesse der Mechan. Verfahrenstechnik I V1 + V2 | Dr. Mütze | Online | |
Grundl. u Prozesse der Mechan. Verfahrenstechnik I Ü | Dr. Mütze | Präsenz | |
Klassieren | Dr. Mütze | Online | |
Konzeption von Apparaten für Feststoffprozesse V + S | Prof. Peuker | Präsenz | |
Mechanische Flüssigkeitsabtrennung II P | Dr. Leißner | Präsenz | |
Mechanische Flüssigkeitsabtrennung II V + P | Prof. Peuker | Online | |
Practice of Secondary Raw Materials S + E | Werner, Denis | Online | |
Practice of Secondary Raw Materials V | Prof. Peuker Werner, Denis | Präsenz | |
Praktikum Partikeltechnologie | Dr. Mütze Dr. Leißner | Präsenz | |
Probenahme und Partikelcharakterisierung | Dr. Leißner | Online | |
Project - Process Design and Mineral Processing / Recycling P1 | Werner, Denis | Online | |
Project - Process Design and Mineral Processing / Recycling S | Prof. Peuker Dr. Mütze | Präsenz | |
Project - Process Design and Mineral Processing / Recycling S2 | Prof. Peuker Dr. Mütze | Online | |
Prozessentwicklung in der MVT - Innovation in der Prozessindustrie | Dr. Keller, K (LA) | Präsenz | |
Seminar Partikeltechnologie | Prof. Peuker | Präsenz | |
Spezialpraktikum für PaT und AT | Dr. Leißner | Präsenz | |
Training in Particle Technology V | Prof. Peuker | Online | |
Zerkleinern | Dr. Mütze | Online | |
Energieverfahrenstechnik und thermische Abfallbehandlung | |||
Prof. Meyer | Präsenz | ||
Krzack, Steffen Klinger, Denise | Online | ||
Richter, Andreas | Online | ||
Prof. Meyer | Präsenz | ||
Seifert, Peter | Präsenz | ||
Baitalow, Felix | Präsenz | ||
Grundlagen des Explosionsschutzes | Redeker, Tammo (Gastdozent) | Präsenz | Opal |
Prof. Meyer | Präsenz | ||
Konventionelle Kraftwerkstechnik | Prof. Meyer | Präsenz | |
Prof. Meyer | Präsenz | ||
Modellierung von Anlagen und Prozessen zur Energie- und Stoffwandlung S | Dr. Guhl | Präsenz | |
Modellierung von Anlagen und Prozessen zur Energie- und Stoffwandlung V | Dr. Guhl | Online | |
Numerische Modelle für Grenzflächenphänomene bei Hochtemperatur-Konversionprozessen | Dr. Richter, | Online | |
Dr. Seifert | Präsenz | ||
Prof. Meyer | Online | ||
Planung und Projektierung verfahrenstechnischer Anlagen (1/1/0) | Meyer, Bernd Schulze, Olaf | Präsenz | |
Dr. Seifert | Präsenz | ||
Prof. Meyer | Präsenz | ||
Grundl. der Reaktionstechnik V+Ü | Prof. Kureti | Präsenz | |
Industrielle Chemie II V | Prof. Kureti | Präsenz | |
Katalyse | Prof. Kureti | Präsenz | |
Kraftstoffe aus alternativen Rohstoffen V + Ü | Dr. Kuchling | Präsenz | |
Praktikum CVT | Prof. Kureti | Präsenz | Opal |
Prozessanalytik V + Ü + P | Prof. Kureti | Präsenz | |
Reaktionstechnik I V + Ü | Prof. Kureti | Präsenz | |
Reaktormodellierung | Dr. Wollmerstedt | Präsenz | Opal |
Institut für Thermische Verfahrenstechnik, Umweltverfahrenstechnik und Naturstoffverfahrenstechnik | |||
Angewandte Naturstofftechnik | Dr. Schröder | Präsenz |
|
Atmosphärenschutz Ü | Dr. Schröder | Präsenz |
|
Atmosphärenschutz V | Dr. Schröder | Präsenz |
|
Biotechnische Prozesse V + Ü | MA 0403_2 | Online |
|
Bodenreinigungsverfahren V + Ü | Dr. Haseneder | Online |
|
Grundlagen der Thermischen Verfahrenstechnik V + Ü | Bräuer, Andreas Siegfried | Online |
|
Grundlagen der Umwelttechnik | Dr. Haseneder | Online |
|
Grundl. und Prozesse der Therm.-Verfahrenstechnik I V + Ü | Prof. Bräuer | Online |
|
Physikalische Verfahren I (Adsorptionstechnik) V + Ü | Dr. Richter | Präsenz |
|
Physikalische Verfahren II (Membr., Chrom., Kr.) V + Ü | Dr. Herdegen | Online | |
Praktikum TUN | Dr. Haseneder, | Präsenz | |
Prozesssynthese V + Ü | Dr. Herdegen | Präsenz | Opal |
Selective Separation of Strategic Elements V + P +S | Dr. Haseneder | Online |
|
Seminar TUN | Prof. Bräuer | Online | Opal |
Thermische Abfallbehandlung | Dr. Seifert | Präsenz |
|
Umweltbioverfahrenstechnik | Prof. Bräuer | Online |
|
Verarbeitung nachwachsender Rohstoffe | Dr. Schröder | Präsenz |
|
Institut für Keramik, Feuerfest- und Verbundwerkstoffe ab 01.10.2020 | |||
Professur Baustofftechnik | |||
Bauchemische Grundlagen V + Ü | Bier, Thomas | Online |
|
Design and Development of Chemically Bonded Materials V + Ü | Bier, Thomas | Online |
|
Professur Keramik | |||
Alternative Baustoffe V + P | Häußler,Kathrin Schmidt, Gert | Präsenz |
|
Anorganisch - Nichtmetallische Werkstoffe (Einführung) | Prof. Aneziris | Online |
|
Arbeitsschutz und Technische Sicherheit | Schmidt, Gert | Präsenz |
|
Ceramic Engineering / V | Prof. Aneziris | Online |
|
Hochtemperaturwerkstoffe Ü | Dr. Gehre | Präsenz |
|
Hochtemperaturwerkstoffe V | Prof. Aneziris | Online |
|
Laboratory Ceramic Courses | Prof. Aneziris | Präsenz |
|
Refractory Ceramics | Prof. Aneziris | Online |
|
Spezielle Analysemethoden für Keramik, Glas und Baustoffe | Dr. Schmidt | Präsenz |
|
Spezielle Prüfmethoden für Keramik, Glas und Baustoffe | Dr. Hubálková | Präsenz |
|
Institut für Glas- und Glastechnologie | |||
Sinter- und Schmelztechnik | Dr. Kilo | Präsenz |
|
Formgebungsprobleme in der Hohlglasherstellung | Dr. Kilo | Online |
|
Glasrohstoffe und Glasanalyse | Bruntsch, Ralf | Präsenz |
|
Glastechnische Fabrikationsfehler | Kilo, Martin | Online |
|
Glastechnologie II V | Kilo, Martin | Online |
|
Grundlagen Glas Ü + P | Fuhrmann, Sindy Kilo, Martin | Präsenz |
|
Grundlagen Glas V | Fuhrmann, Sindy Kilo, Martin | Online |
|
Phasendiagramme kondensierter nichtmetallischer Systeme Ü | Hönig, Sabine | Präsenz |
|
Phasendiagramme kondensierter nichtmetallischer Systeme V | Hönig, Sabine | Online |
|
Silikattechnisches Seminar | Prof. Fuhrmann | Präsenz | |
Spezielle physikalische Chemie anorganisch nichtmetallischer Werkstoffe Ü | Hönig, Sabine | Präsenz |
|
Spezielle physikalische Chemie anorganisch nichtmetallischer Werkstoffe V | Hönig, Sabine | Online |
|
Wissenschaftliches Arbeiten, Präsentationstechniken Ü | Prof. Fuhrmann | Online |
|
Institut für Maschinenbau | |||
Elektrische Messtechnik-P | Prof. Sobczyk | Online |
|
Konstruktion von Gewinnungs- und Baumaschinen- V + Ü | Dr. Schumacher | Präsenz | |
Messtechnik-V1/ Elektrische Messtechnik-V | Prof. Sobczyk | Online |
|
Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement V + Ü | Prof. Sobczyk | Präsenz |
|
Spezialtiefbaumaschinen V + Ü | Dr. Schumacher | Präsenz |
|
Institut für Wärmetechnik und Technische Thermodynamik | |||
Energieautarke Gebäude(Grundlagen und Anwendungen) V | Leukefeld, Timo (LA) Grab, Thomas | Präsenz | |
Dr. Riehl, Ingo | Präsenz | ||
Prof. Fieback | Online | ||
Tutor | Präsenz | ||
Techn. Thermodynamik I-Ü1 - 5 | Wulf, Rhena | Präsenz | Opal |
Prof. Fieback | Online | ||
Thermodynamics and Heat Transfer Ü2 | Dr. Rhena Wulf | Präsenz | Opal |
Prof. Fieback | Online | ||
Wärme- und Stoffübertragung -P1 | Dr. Wulf, Dr. Grab | Präsenz | Opal |
Wärme- und Stoffübertragung -Ü1 | Dr. Riehl | Präsenz | Opal |
Wissenschaftliches Tauchen V - Ü | Dr. Pohl (LA) | Präsenz | Opal |
Wissenschaftliches Tauchen V Wissenschaft Unterwasser | Dr. Pohl, Dr. Grab Prof. Fieback | Präsenz | Opal |
Betrieb, Sanierung und Arbeitssicherheit bei Gasanlagen V + Ü | Prof. Krause | Präsenz | |
Biogas V + Ü | Dr. Wesolowski | Präsenz | |
Dr. Wesolowski | Online | ||
Prof. Krause | Präsenz | ||
Elektroöfen und Öfen mit Sonderatmosphären V + Ü | Dr. Uhlig, Volker (LA) | Präsenz | |
Energietechnik - V | Prof. Krause | Online | |
Grundlagen der Technischen Verbrennung-P | Prof. Krause | Präsenz | |
Prof. Krause | Online | ||
Behrend, Ralph Krause, Hartmut | Präsenz | Opal | |
Netzregulierung/Netzmanagement | Gerhard (LA) Kramer (LA) | Online | |
Praktikum Energieanlagen V + P | Dr. S. Wesolowski | Präsenz | |
Prozessmodellierung / Process Modelling – V + Ü | Prof. Ray | Präsenz | |
Seminar in Wärmetechnik und Thermodynamik | Prof. Fieback | Online | Opal |
Wärmetechnische Prozessgestaltung 1 | Prof. Krause | Online | |
Institut für Maschinenelemente, Konstruktion und Fertigung | |||
Forschungs-Seminar | Prof. Kröger | Online | |
Konstruktionslehre | Prof. Kröger | Präsenz | |
Konstruktionslehre V2 | Nepp, Ringo | Präsenz |
|
Konstruktionslehre-Ü1 | Teichert, Robert | Präsenz | Opal |
Maschinen- und Apparateelemente | Prof. Kröger | Online |
|
Maschinen- und Apparateelemente-Ü | Falke, Thomas | Präsenz | |
Sustainable Engineering V + Ü | Prof. Kröger | Präsenz | |
Tragfähigkeit und Lebensdauer von Konstruktionen | Prof Kröger Dr. Szlosarek | Präsenz | Opal |
Training in Endurance and Design Ü | Dr. Szlosarek | Präsenz | |
Training in Endurance and Design V | Dr. Szlosarek | Online | |
Einführung in die konstruktiven Grundlagen V | Prof. Zeidler | Präsenz |
|
Einführung in die konstruktiven Grundlagen - P | Kröger, Matthias | Präsenz |
|
Einführung in die konstruktiven Grundlagen-Tutorium1 | Dr. Geipel Aliyev, Rezo | Präsenz |
|
Einführung in die konstruktiven Grundlagen-Tutorium2 | Krinke, Stefan | Präsenz |
|
Einführung in die konstruktiven Grundlagen-Ü 1 - 4 | Dr. Geipel Aliyev; Krinke | Präsenz |
|
Fertigungsplanung in der additiven Fertigung Ü | Dr. Geipel Dr. Aliyev | Präsenz |
|
Fertigungsplanung in der additiven Fertigung V + T | Prof. Zeidler, Dr. Geipel | Online |
|
Fertigungstechnik Ü, P1 - 3 | Prof. Zeidler | Präsenz |
|
Fertigungstechnik-V1 – V2 | Prof. Zeidler | Online |
|
Seminar: Produktentwicklung und Prototypenerprobung-S | Prof. Zeidler Prof. Kröger | Online |
|
Institut für Mechanik und Fluiddynamik | |||
Discrete Element Method-Ü | Haustein, Martin | Präsenz |
|
Discrete Element Method-V | Prof. Schwarze | Online |
|
Düsenauslegung und Sprays-P | Dr. Chaves | Präsenz |
|
Düsenauslegung und Sprays-V | Dr. Chaves | Präsenz |
|
Fluidenergiemaschinen | Prof. Schwarze | Online |
|
Fluidenergiemaschinen-P1 - 3 | Dr. Heinrich | Präsenz |
|
Fluidenergiemaschinen-Ü1-2 | Dr. Heinrich | Online |
|
Forschungsseminar 040801 | Prof. Schwarze | Online |
|
Historische Strömungsmaschinen | Prof. Schwarze | Online | |
Messtechnik-V2 | Dr. Chaves | Online |
|
Prof. Schwarze Dr. Riehl | Präsenz | ||
Strömungsmechanik II | Schwarze, Rüdiger | Online |
|
Training in Fluid Dynamics V | Dr. Bauer | Online |
|
Fo-Seminar | Dr. Hütter u.a. | Präsenz |
|
Fracture Mechanics Computations/Bruchmechanische Berechnungen Ü | Dr. Hütter | Präsenz | |
Fracture Mechanics Computations/Bruchmechanische Berechnungen V | Dr. Hütter | Online | |
Höhere Festigkeitslehre | Dr. Hütter | Präsenz | |
Messmethoden der Mechanik P/Ü | DagmarSchmidt | Präsenz |
|
Numerische Methoden der Mechanik V + Ü + P | Roth, Stephan | Präsenz | |
Parameter Identification in Nonlinear Solid Mechanics V | Dr. Abendroth | Online | |
Parameter Identification in Nonlinear Solid Mechanics Ü | Dr. Abendroth | Präsenz | |
Plasticity-V + Ü | Prof. Kiefer | Präsenz | |
Technische Mechanik A | Prof. Kiefer | Online | |
Technische Mechanik A-fak | Prof. Kiefer | Präsenz |
|
Technische Mechanik A-Ü1-3 | Hein, Jarno | Präsenz |
|
Technische Mechanik B/ Festigkeitslehre 2 V - Ü | Prof. Kiefer | Präsenz | |
Tutorium Technische Mechanik A / Statik | Hein, Jarno | Präsenz |
|
Tutorium Technische Mechanik B/ Festigkeitslehre | Hein, Jarno | Präsenz |
|
Werkstoffmechanik – V + Ü | Roth, Stephan | Präsenz | |
Maschinendynamik V + Ü | Ams, Alfons | Präsenz |
|
Software-Tools für die Simulation | Schmidt, Rico Ams, Alfons | Online |
|
Technische Mechanik | Ams, Alfons | Online |
|
Technische Mechanik-Ü | Krüger, Thomas | Präsenz |
|
Technische Schwingungslehre | Ams, Alfons | Präsenz |
|
CMS Theory Tutorial 1 | Strobl, Rachel | Online |
|
Fo-Seminar / Research Seminar | Prof. Ams | Präsenz |
|
Fundamentals of Microstructures - | Strobl, Rachel | Online* |
|
Fundamentals of Microstructures | Sandfeld, Stefan | Online |
|
Mechanics of Materials - V | Prakash, Aruna | Online |
|
Personal Programming Project | Prakash, Aruna | Online |
|
Research Seminar and Journal Club-1 | Prakash, Aruna | Online |
|
Software Tools for Computational Materials Scientists V | Prakash, Aruna | Online* |
|
Institut für Automatisierungstechnik | |||
Anwendung von Regelungssystemen-V | Prof. Rehkopf | Online |
|
Anwendung von Regelungssystemen - P | Dr. Anders | Präsenz | |
Automatisierungstechnisches Seminar | Prof. Rehkopf, Schwarz, Seb. | Präsenz |
|
Energienetze und Netzoptimierung-V - P - Ü | Prof. Rehkopf | Präsenz |
|
Regelungssysteme (Grundlagen) | Prof. Rehkopf | Online |
|
Institut für Elektrotechnik | |||
Einf. in die Elektromobilität S | Prof. Kertzscher | Präsenz |
|
Einf. in die Elektromobilität V | Kertzscher, Jana | Online | |
Einf. in die Elektrotechnik V/Ü | Kertzscher, Jana | Präsenz | |
Elektrische Antriebe II V + Ü | Prof. Beckert (LA) | Präsenz | |
Elektrische Energiewandler-P | Vogt, Joh. Paul | Präsenz | |
Elektrische Maschinen und Antriebe V+Ü | Prof. Kertzscher | Präsenz | |
Elektronik V + Ü | Präsenz | Opal | |
Forschungsseminar 0410 | Prof. Kertzscher | Präsenz | Opal |
Grundlagen Elektrotechnik/ P1 - 4 | Vogt, Joh. Paul | Präsenz | |
Theorie elektrischer Maschinen | Prof. Kertzscher | Präsenz | |
Institut für Aufbereitung | |||
Agglomeratoren V + Ü | Dr. Krampitz, | Präsenz | Opal |
Prof. Lieberwirth | Präsenz | ||
Dr. Meltke | Präsenz | ||
Prof. Lieberwirth | Präsenz | ||
Dr. Zinke | Präsenz |
| |
Dr. Jäckel | Präsenz | ||
Prof. Lieberwirth | Präsenz | ||
Meltke, Klaus | Online |
| |
| |||
Freies Tutorium Erstsem. Fak. 4 | HK_04-01 | Präsenz |
|
Freies Tutorium Erstsem. Fak. 4 | HK_04-01 | Präsenz |
|
Tutorium Chemie (Fak. 4) | HK_04-02 | Präsenz |
|
Wichtige Informationen zu den standardmäßig eingesetzten E-Learning-Tools und Services sowie zur Nutzungsweise für Studierende finden Sie hier.