Professur für Geochemie und Geoökologie
Wissenschaftliches Kernthema der Professur ist die Erdsystemforschung. Prozesse und Phänomene in Atmosphäre, Pedosphäre, Hydrosphäre, Biosphäre und Lithosphäre sowie deren Wechselwirkungen werden dafür vor allem in Europa, Asien und Lateinamerika bearbeitet.
Arbeitsbereiche der Gruppe Geochemie und Geoökologie:
- Analytische Geochemie
- Geochronologie
- Isotopengeochemie
- Umweltgeochemie
Isotopengeochemie und Geochronologie mit ihren Laboratorien werden von Prof. Dr. Marion Tichomirowa geleitet. Analytische und Umweltgeochemie stehen unter der Leitung von Prof. Dr. Jörg Matschullat sowie Dr. Alexander Plessow als Laborleiter. Hier wird ein großes Spektrum analytischer Arbeiten auch als Dienstleistung innerhalb der Fakultät und für andere Kollegen bearbeitet. Im Bereich Umweltgeochemie reicht das Engagement von der Atmosphärenchemie bis zur Bodenchemie. Die Untersuchung von Biota, Gewässern und ihrer Sedimente, von Stoffbilanzen, Stoffhaushaltsberechnungen und Prozessaufklärung tragen alle Bereichen gemeinsam.
Aktuelles




- 1 von 38
- ››