Geotechnisches Seminar
Das Geotechnischen Seminar im Sommersemester 2022 findet wieder hybrid statt. Das Programm finden sie auch hier.
Geplante Termine (Änderungen vorbehalten):
- 26.04.2022 Dipl.-Ing. S. Kulikov (LfULG; z. Z. Wirtschachaftsministerium Sachsen) „Die Schienenneubaustrecke Dresden-Prag – planerische und geologische Herausforderungen“
- 10.05.2022 Dipl.-Ing. R. Lobbes (GEOS Freiberg) „Geotechnische Erkundung und Standsicherheitsnachweis der Industrielen Absetzanlge Unseburg“
- 24.05.2022 Dipl.-Geol. A. Benthin (Geologisches Ingenieurbüro A. Benthin)) „Der historische Kalkbergbau in Aschersleben/Drohndorf am Lindenberg und die Erkundung und Sanierung der unterirdischen Hohlräume von 2015 bis 2022“
- 07.06.2022 Dr.-Ing. Th. Wilsnack (IBEWA Ingenieurpartnerschaft Wilsnack und Partner, Freiberg) ”Streckenverschlussbauwerke im Salz und kabelloses Monitoring“
- Am Freitag, dem 17.06.2022 findet ab 09:00 Uhr im Rahmen eines Geotechnik–Kolloquiums unter Organisation des Vereins Freiberger Geotechniker e.V. (PD Dr. N. Tamaskovics) eine ganztägige Tagungs-Veranstaltung statt. Im Anschluss wird der 15. Geotechnik-Stammtisch durchgeführt.
- 21.06.2022 Dipl.-Ing T. Schillings, Dr. U. Alisch (Geologische Landesuntersuchung; GLU Freiberg) „Untersuchungen zur Standsicherheit für die Auffahrung von Doppelsohlen im Steinbruch Oberrottendorf“
- 28.06.2022 Dr.-Ing. J. Kardel (GMB GmbH Senftenberg, Lausitz) „Herstellung geotechnisch sicherer Bergbaufolgelandschaften durch Anwendung der Rütteldruckverdichtung“
- 12.07.2022 Dipl.-Geol. R. Grimm (geoENERGIE-Konzept GmbH Freiberg) „Oberflächennahe Geothermie“
Link zum BBB-Raum für die Veranstaltungen des Geotechnischen Seminars: https://bbb.hrz.tu-freiberg.de/b/det-5fu-mhy-2no