Forschungsprojekt "Bauen auf Mischbodenkippen des Braunkohlenbergbaus im mitteldeutschen Revier"
Abschlussjahr: | 1999 |
Zusammenfassung: | Korrelation zwischen Normal-/Großoedometer und Großtriaxialgerät, Angabe geeigneter Laborversuche speziell zur Untersuchung von Kippenböden an verschiedenen Bodengruppen; Kalibrationsbeziehungen zu Feldgrößen wie Spitzendruckwerte der Drucksonde oder einer neuartigen Vibrosonde; Liefern von Kennwerten für Berechnungen mit dem hypoplastischen Stoffmodell (Karlsruhe); Bestimmen dynamischer Kenngrößen (dynamische Steifigkeit) von Kippenböden am dynamischen Triaxialgerät für Gründungsempfehlungen bei dynamisch angeregten Fundamenten; Aufstellen eines Leitfadens Erkundungsstrategie für den Projektplaner und den Baugrundingenieur für die Erkundungsstrategie von Tagebaukippen und eines Leitfadens Laborversuche für die notwendigen, auch modifizierten Feld- und Laborversuche. |
Bearbeiter: | Prof. Dr. habil. Dr. h. c. W. Förster, Dipl.-Ing. U. Knobloch |
Kooperationspartner: | Institut für Bodenmechanik und Grundbau der Universität Karlsruhe |
Fördernde Institution: | Bundesministerium für Bildung und Forschung, Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbauverwaltungsgesellschaft mbH |