Sandwich Vorprojekt
Finanzierung: BMWi (02E11587A), TU BAF als Unterauftragnehmer des KIT-CMM (Karlsruhe Institut für Technologie – Kompetenzzentrum für Materialfeuchte)
Laufzeit: 01.07.2017 bis 31.06.2019
Bearbeiter: Dr.-Ing. Matthias Gruner Dipl.-Ing. Jan Aurich Dipl.-Ing. Martin Hofmann
Beschreibung: Das Sandwich-Vorprojekt ist ein internationales Forschungsvorhaben, an dem die TU BAF ist als Unterauftragnehmer des KIT-CMM beteiligt ist. Der Schwerpunkt des Vorprojektes liegt in der Erarbeitung von Planungsgrundlagen für die in situ Erprobung eines Bentonitdichtelementes im Untertagelabor Mont Terri, Schweiz. Das Sandwich-Hauptprojekt schließt daran an. Ziel des Gesamtvorhabens ist die großmaßstäbliche Anwendung eines auf dem Sandwich-Prinzip basierenden Bentonitdichtsystems für den sicheren Verschluss eines Endlagers für hochradioaktive Abfälle inklusive eines intensiven Monitorings des Systems und des umgebenden Gebirges.
Das Vorhaben baut auf den Ergebnissen des Projektes Verschlusssystem mit Aquipotenzialsegmenten für die untertägige Entsorgung gefährlicher Abfälle zur Stabilisierung der homogenen Befeuchtung von Dichtelementen und Verbesserung ihrer Langzeitstabilität – BMBF (02C0922) auf.
Am Institut für Bergbau und Spezialtiefbau wurden hierfür folgende Arbeiten durchgeführt:
- Durchführung eines weiteren Versuches im halbtechnischen Maßstab zur Optimierung des Verschlusselementes aus Bentonit (HTV6)
- Beteiligung in beratender Funktion an der Planung des zukünftigen in situ Versuchs durch die Weitergabe der bisherigen Erfahrungen im Umgang mit Bentonit