 |  | | Der Bergbau ist "mehr" als das, was jedem dazu sofort einfällt. "Mehr" als der untertägige Abbau von Steinkohle, Salz oder Erz. "Mehr" als der Abbau von Braunkohle übertage.
Bergingenieure finden sich beruflich natürlich auch heute noch in diesen klassischen Disziplinen wieder. Die Einsatzgebiete haben sich in den letzten Jahren aber stark über das klassische hinaus erweitert. So arbeiten Freiberger Bergingenieure heute auch in der Industrie (z.B. Automobilindustrie, Stahlindustrie, Bauindustrie, etc.), im Dienstleistungsbereich (Facility Management, Finanzdienstleister), im Bereich des Umweltmanagements und in der Verwaltung sowie bei Verbänden.
Ferner ist der Bergbau - weltweit gesehen - ein Wachstumsmarkt. Die Abbaumengen steigen von Jahr zu Jahr und damit auch die Nachfrage an qualifizierten Bergingenieuren, die in den letzten Jahren stets das Angebot überstieg.
Somit haben Absolventen der Studienrichtung Bergbau, insbesondere bei internationaler Ausrichtung, beste Aussichten auf einen interessanten Arbeitsplatz. |
|