GDCh-Kolloquien im Sommersemester 2022
Programm der GDCh-Kolloquien im Sommersemester 2022 zum Download
20.04.2022, 16:15 Uhr, HS I / Großer Hörsaal (WIN-1005)
Prof. Michael Gelinsky, TU Dresden, Zentrum für Translationale Knochen-, Gelenk- und Weichgewebeforschung
"Neue Biopolymer-Blends und -Komposite für den 3D-Druck und das Bioprinting"
04.05.2022, 16:15 Uhr, HS I / Großer Hörsaal (WIN-1005)
Prof. Matthias Beller, Leibnitz-Institut für Katalyse e.V. Rostock
"Catalysis for a Sustainable Society and Circular Economy"
18.05.2022, 16:15 Uhr, HS I / Großer Hörsaal (WIN-1005)
Vortrag fällt aufgrund von dies academicus aus
01.06.2022, 16:15 Uhr, HS I / Großer Hörsaal (WIN-1005)
Prof. Steffen Fischer, TU Dresden, Institut für Pflanzen- und Holzchemie
"Lignin - von der komplexen Struktur zu einer Vielfalt funktioneller Anwendungen"
15.06.2022, 16:15 Uhr, HS I / Großer Hörsaal (WIN-1005)
Prof. Felix H. Schacher, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
"Polydehydroalanine – A Tale about Charge, Complex(es), and Coincidence"
13.07.2022, 16:15 Uhr, HS I / Großer Hörsaal (WIN-1005)
Prof. Horst Geckeis, Karlsruher Institut für Technologie
"Zur Chemie des elementaren Bösen – Chemische Aspekte der nuklearen Entsorgung"