Module
Inhalt
BACHELORMODULE
Modul Einführung in die Prinzipien der Biologie und Ökologie 1. Semester BNAT / BUWE / Mm-A, 3. Semester BGÖK Vorlesung: Prof. Heilmeier Praktikum: Dr. Achtziger, Dr. Wiche, Dr. Richert, DN Hörig Modulbeschreibung Einführung in die Prinzipien der Biologie und Ökologie für Angewandte Naturwissenschaft |
Modul Freilandökologie 1. Semester BNAT / BUWE / Mm-A, 3. Semester BGÖK Übung: Dr. Achtziger, Dr. Wiche, Prof. Heilmeier, DN Hörig, Dr. Richert Modulbeschreibung Freilandökologie |
Modul Interdisziplinäre Geländeübung (IGEL) 2. Semester BGÖK Übung: N.N. Modulbeschreibung Interdisziplinäre Geländeübung |
Modul Grundlagen des Naturschutzes 4. Semester BGÖK Vorlesung/Übung: Dr. Günther, Dr. Richert, Dr. Achtziger Modulbeschreibung Grundlagen des Naturschutzes |
Modul Grundlagen der Biochemie und Mikrobiologie |
Forschungsbezogenes Projektseminar |
Wahlpflichtmodule:
Modul Mikrobiologisch-biochemisches Praktikum 4. Semester BNAT / BGÖK / BCH Praktikum: Dr. Kaschabek u.a. | Einschreibungen im OPAL |
Modul Einführung in die Gentechnik 5. Semester BNAT / BGÖK / BCH Vorlesung/Praktikum: Prof. Schlömann | Einschreibungen im OPAL |
Modul Umweltmikrobiologie 5. Semester BNAT / BGÖK / BCH Vorlesung/Übung/Praktikum: Dr. Kaschabek, Dr. Boldt | Einschreibungen im OPAL |
Wahlmodul:
(stellt die Vorbereitung auf eine Bachelorarbeit im Bereich Biologie/Ökologie dar)
Modul Projekt Angewandte Ökologie 4. und 5. Semester BGÖK Vorlesung/Übung: Prof. Heilmeier, Dr. Richert, Dr. Achtziger Modulbeschreibung Projekt Angewandte Ökologie mehr Infos zum Modul Projekt Angewandte Ökologie |
MASTERMODULE
Modul Umweltverhalten organischer Schadstoffe UWTOX 1. Semester MNAT 1. Semester MCH Vorlesung: Prof. Schlömann, Prof. Schüürmann Praktikum: Dr. Kaschabek |
Modul Biotechnologische Produktionsprozesse 2. Semester MNAT / MCH Vorlesung: Jun.-Prof. Hedrich, Prof. Bertau (Techn. Chemie) Praktikum: Dr. Kaschabek, Dr. Aubel (Techn. Chemie) |
Modul Landschaftsökologie / Biodiversität / Naturschutz 1. und 2. Semester MGÖK Vorlesung/Übung: Dr. Richert, Dr. Achtziger Modulbeschreibung Landschaftsökologie/Biodiversität/Naturschutz |
Modul Ökophysiologie / Ökosystemanalyse / Ökosystemmanagement 1. und 2. Semester MGÖK Vorlesung/Übung: Prof. Heilmeier, Dr. Wiche, DN Hörig Modulbeschreibung Ökophysiologie/Ökosystemanalyse/Ökosystemmanagement |
Modul Biotop- und Landschaftsmanagement 2. und 3. Semester MGÖK-ÖLM Vorlesung/Übung: Dr. Richert, Dr. Achtziger Modulbeschreibung Biotop- und Landschaftsmanagement |
Modul Biologische Wirkungsanalyse für die Umweltbeurteilung 3. Semester MCH, 3. Semester MGÖK-UG, 3. Semester MNAT Vorlesung/Übung/Praktikum: Gastdozent Dr. Küster, Gastdozentin Dr. Schmitt-Jansen Modulbeschreibung Biologische Wirkungsanalyse - Vorlesung Modulbeschreibung Biologische Wirkungsanalyse - Praktikum |
Modul Aquatische Ökologie und Ökotoxykologie 2. Semester MGÖK-ÖLM, 2. Semester MNAT, 2. Semester MCH Vorlesung/Übung: Gastdozentin Dr. Schmitt-Jansen Modulbeschreibung Aquatische Ökologie und Ökotoxikologie |
Wahlpflichtmodule:
Modul Introduction to Biohydrometallurgy 1. Semester (3 Credit Pionts) Vorlesung/Seminar: Jun.-Prof. Hedrich Modulbeschreibung / module description |
Modul Microbioloy of Fossil and Regenerative Energy Resources 1. Semester MNAT / MCH Vorlesung/Praktikum/Exkursion: Prof. Schlömann |
Modul Basics of Bioinformatics for Applications in Natural Sciences (Grundlagen der Bioinformatik für Nats) 1. Semester MNAT Vorlesung/Übung: Gastdozent Prof. Labudde, Hochschule Mittweida Modulbeschreibung / module description |
Modul Ecosystems 1. Semester IMRE, 1. Semester MGÖK Vorlesung/Übung: Prof. Heilmeier Modulbeschreibung Ecosystems |
Modul Biofouling and Biocorrosion 1. Semester MNAT Vorlesung/Seminar: Gastdozent Prof. Wolfgang Sand, Universität Duisburg-Essen Modulbeschreibung / module description |
Modul Stukturelle Bioinformatik 2. Semester MNAT Vorlesung/Übung: Gastdozent Prof. Labudde, Hochschule Mittweida |
Modul Biotechnology in Mining 2. Semester MNAT (5 Credit Points) Vorlesung/Seminar/Praktikum/Exkursion: Prof. Schlömann |
Modul Microbiology for Resource Scientists Lecture (3 Credit Points): Prof. Schlömann Lab course (3 Credit Points): Dr. Kaschabek |
Modul Enzyme: Reinigung, Charakterisierung, Mechanismen 3. Semester MNAT / MCH Vorlesung/Übung: Dr. Oelschlägel |
Modul Stressphysiologie und Rhizosphärenchemie 3. Semester MGÖK / MNAT / MCH Vorlesung/Praktikum: Prof. Heilmeier, Dr. Wiche |
Modul Molecular Ecology of Microorganisms 3. Semester MGÖK / MNAT / MCH (4 Credit Pionts) Vorlesung/Übung: Jun.-Prof. Hedrich |
SONDERLEHRVERANSTALTUNG
Modul Weinbau und Kellerwirtschaft Dieses Jahr beginnte die LV im Wintersemester und wird im Sommer fortgesetzt! Termine WS 2021/2022 & SS 2022 |