Dr. Oliver Wiche

Dr. Oliver Wiche
Geochemie, Ökophysiologie der Pflanzen
Leipziger Straße 29, Zimmer 12 (Kellergeschoss)
Telefon +49 3731 39-3562
oliver [dot] wicheioez [dot] tu-freiberg [dot] de
>>> BMBF-Projekt PhytoGerm
>>> BMEL-Projekt Phalaris II
Studium und beruflicher Werdegang
2005 - 2011 | Studium der Geoökologie (Diplom) an der TU Bergakademie Freiberg Schwerpunkte: Ökologie; Geochemie/Umweltanalytik; Hydrologie |
Studienarbeit: | Untersuchungen zur epigäischen Teichbodenfauna in Bergwerksteichen der Revierwasserlaufanstalt Freiberg - der Bierwiesenteich bei Pfaffroda (Lkr. Mittelsachsen) |
Diplomarbeit: | Ökologische Untersuchungen zur naturschutzfachlichen Bewertung und Erfolgskontrolle im Ökosystem Streuobst anhand der Zikaden- und Wanzengemeinschaften sowie ausgewählter Struktur- und Vegetationsparameter |
2008 - 2011 | Mitarbeit in verschiedenen Forschungsprojekten der AG Biologie/Ökologie:
|
seit 08/2012 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand in der Arbeitsgruppe Biologie/Ökologie in dem vom BMBF geförderten Forschungsprojekt "Germaniumgewinnung aus Biomasse" (PhytoGerm) |
12/2016 | Promotion mit dem Thema "Plant availability of germanium and rare earth elements in soils" |
Spezialgebiete
- Bodenchemie / Geochemie / Umweltanalytik
- Pflanze-Boden-Interaktionen
- Zikadengemeinschaften von Grünlandökosystemen
- ICP-MS, IC, LC-ICP-MS
Mitgliedschaft in wissenschaftlichen Organisationen
- Gesellschaft für Ökologie
- European Geosciences Union
- Deutsche Bodenkundliche Gesellschaft
- Verband für Geoökologie
- Deutsche Gesellschaft für Allgemeine und Angewandte Entomologie (DGaaE)/AK Zikaden Mitteleuropas
- Arbeitskreis Zikaden Mitteleuropas e. V.