Prof. Hermann Heilmeier

Prof. Dr. Hermann Heilmeier
Botanik, Ökophysiologie der Pflanzen
Leipziger Straße 29, Zimmer 68
Telefon +49 3731 39-3208
hermann [dot] heilmeierioez [dot] tu-freiberg [dot] de
Arbeitsgruppenleiter / stellv. Institutsdirektor
Editor-in-chief for FLORA
From ashes to understanding: Opinion papers on fire and a call for papers for a Special Issue in Flora
Guest Editor for Special Issue on "Evolution of Plant Functional Traits Response to Global Change" for Forests
Publikationsliste
Forschungsgebiete
- Ressourcenverteilung in Pflanzen unterschiedlicher Lebensformen
- Nährstoffhaushalt von Pflanzen
- Anpassungen von Pflanzen an Wassermangel
- Populationsökologie von Pflanzen isolierter Standorte
- Biodiversität und (Stick-)Stoffflüsse in Ökosystemen
- Ökologie von Bergbaufolgelandschaften
- Phytoremediation und Phytomining
Studium und beruflicher Werdegang
1976 - 1982 | Studium der Biologie an den Universitäten München und Bayreuth |
1982/1983 | Diplomarbeit über das Thema "Die Beziehung zwischen Kohlenhydratgewinn und Kohlenhydratverteilung bei Arctium tomentosum" (Universität Bayreuth) |
1988 | Dissertation am Lehrstuhl Pflanzenökologie der Universität Bayreuth (Prof. Dr. E.-D. Schulze) über das Thema "Das Wachstum einer biennen Pflanze unter besonderer Berücksichtigung der Bedeutung von Stickstoff am Beispiel von Arctium, Compositae" |
1989 - 1995 | Wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Pflanzenökologie der Universität Bayreuth |
1995 | Abschluss des Habilitationsverfahrens für das Fach Botanik an der Universität Bayreuth (Thema: "Gaswechsel, Wachstum und Wassernutzung von Prunus dulcis unter ariden Bedingungen") |
12/1995 - 06/1997 | Oberassistent am Institut für Bodenkunde und Standortlehre der Fakultät für Forst-, Geo- und Hydrowissenschaften der Technischen Universität Dresden |
10/1996 - 09/1998 | Vertretung der Professur für Biologie am Interdisziplinären Ökologischen Zentrum (IÖZ) der Technischen Universität Bergakademie Freiberg |
10/1998 - 10/1999 | Priv.-Doz. an der Universität Bayreuth, Lehrstuhl Pflanzenökologie, Lehrauftrag für Vorlesung "Allgemeine Biologie" für Studierende der Chemie an der TU Chemnitz |
seit 10/1999 | Leiter der Arbeitsgruppe Biologie/Ökologie des IÖZ an der Technischen Universität Bergakademie Freiberg |