Bildungsmodule zu Biodiversität und Ökosystemleistungen (ÖSL) in Weinbergen - Grundlagen
Hier werden die verschiedenen Bildungsmaterialien zum Thema "Biodiversität und Ökosystemleistungen (ÖSL) in Weinbergen bzw. Weinbergslandschaften" zum Download zur Verfügung gestellt.
Bildungsmaterialien speziell für die akademische Lehre werden nach Fertigstellung auch in dem OPAL-Kurs BIODIVina zur Verfügung gestellt. Dieser Kurs wird für alle Angehörigen der sächsischen Hochschulen und Universitäten, die die Lernplattform OPAL nutzen, zugänglich sein.
Die Präsentation der Bildungsmaterialien erfolgt getrennt nach folgenden Dokumenttypen:
- Informationen (Präsentationen, Folien, Faktenblätter etc.)
- Dokumente / Daten (zusätzliche Zusammenstellungen, Tabellen, Daten, Grafiken)
Bildungsmaterialien zu den Themen
Bildungsmodule Biodiversität in Weinbergen und Weinbergslandschaften
Themen / Bereich
| Down-load/ LINK |
Informationen Biodiversität
| |
Informationen zu Biodiversität in Weinbergen/Weinbergslandschaften | |
- Präsentation Biodiversität allgemein
(Definition, Ebenen und Komponenten, Bedeutung)
| PDF |
- Präsentation Biodiversität in Weinbergen und Weinlandschaften
(Überblick, Besonderheiten, Ökosystemdienstleistungen)
| PDF |
- Vortragspräsentation "Biodiversität in Terrassenweinbergen im Kontext der Anpassungen an den Klimawandel"
(Präsentation zu Vortrag zur Herbsttagung der Arbeitsgemeinschaft sächsischer Botaniker (AGsB) am 09.11.2019 in Freiberg)
| LINK |
- Vortragspräsentation "Biodiversität im Weinberg – Vielfalt und wichtige Funktionen der Unterwuchsvegetation"
(Präsentation im Rahmen des Online-Abschlussworkshops zum Projekt BIODIVina am 27.04.2021).
| PDF |
Dokumente/Daten
Eigene Publikationen zum Thema Biodiversität in Weinbergen und Weinbergslandschaften | |
- Achtziger, R., Dynort, P., Nigmann, U., Bückle, C., Chen, P.-P., Kunz, G., Nieser, N., Trivellone, V. & Witsack, W. (2011): Zur Zikadenfauna in der Weinlandschaft um Öhringen (Baden-Württemberg, Deutschland) (Hemiptera Auchenorrhyncha). Cicadina 12: 107–114.
| PDF |
- Nigmann, U. & Achtziger, R. (2012): Wein und Biologische Vielfalt. Wechselspiel zwischen Technik und Natur. Schriftenreihe der Georg-Agricola-Gesellschaft 35: 125–145.
| PDF |
- Opitz, T., Dittrich, C., Richert, E. & Achtziger, R. (2020): Analyse der Vegetation und Struktur von Weinbergsmauern in der Lage „Radebeuler Goldener Wagen“ (Sachsen). Freiberg Ecology online 8: 42-65.
| PDF |
Linkliste zu Projekten zur Biodiversität in Weinbergen und Weinbergslandschaften | |
| LINK |
- AMBITO - Arten. Vielfalt. Zukunft. Leben
| LINK |
| LINK |
- ECOVIN - Biodiversität (Europäische Partnerschaft zum Schutz der biologischen Vielfalt im Weinbau)
| LINK |
| LINK |
- Biodiversität im Weinberg (Projekt der LWG, Franken)
| LINK |
- BioDiVine - Demonstrating Biodiversity in viticulture landscapes
| LINK |
- Partnership for Biodiversity / Schutz der Biodiversität im europäischen Weinbau
| LINK |
Bildungsmodule Ökosystemleistungen der Biodiversität
in Weinbergen
Themen / Bereich
| Download/Link |
Informationen Ökosystemleistungen
| |
- Präsentation Ökosystemleistungen der Biodiversität in Weinbergen - Überblick
| PDF |