Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Georg Singer
Mail: Georg [dot] Singer |
Publikationen
Die Liste der Veröffentlichungen finden sie hier.
Lebenslauf
2006-2007 | St. John Lutheran School Ocala in Ocala, FL, USA: High School Year |
2009 | Franziskaneum Gymnasium Meißen: Abitur |
2009-2011 | Universität Passau: Rechtswissenschaft, Juristische Zwischenprüfung bestanden |
2011-2014 | Karl-Ruprechts-Universität Heidelberg: B.A. 1. Hauptfach Ur- und Frühgeschichte; 2. Hauptfach Klassische Archäologie |
2014-2016 | Karl-Ruprechts-Universität Heidelberg: M.A. Hauptfach Ur- und Frühgeschichte; Begleitfach Klassische Archäologie |
2015 | Ruhr-Universität Bochum: Studierendenaustausch PONS Archäologie |
2015 | Museumspädagogisches Praktikum, LWL-Römermuseum |
2015 | Wissenschaftliche Hilfskraft Archäologische Forschungen in Tiryns, Universität Heidelberg |
2015-2016 | Freiberuflicher Museumsführer, LWL-Römermuseum |
2016-2018 | Wissenschaftlicher Volontär, Landesamt für Archäologie SN |
2019-2020 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter für die Erstellung der Kulturdenkmalliste, Landesamt für Archäologie SN |
2018-2021 | Erstellen einer Interaktiven Website für den 150. Todestag von Julius Weisbach |
Seit 2022 | Otto-Friedrich-Universität Bamberg: Doktorand bei Prof. Dr. Rainer Schreg, Lehrstuhl für Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit Thema: „Gesetz und Wirklichkeit in der Denkmalinventarisation in Deutschland“. |