Weiterführende Links
Internationale Studienangebote im Bereich Industriearchäologie
- Graduate- und PhD-Programm der Michigan Technological University (USA)
- Industrial Archaeology Courses, The Ironbridge Institute/ University of Birmingham (GB)
- Denkmalpflege und Industriearchäologie, TU Wien (Österreich)
Gesellschaften und Organisationen im Bereich Industriearchäologie und Industriekultur
- AIA – Association for Industrial Archaeology (GB)
- ICOMOS – Internationaler Rat für Denkmalpflege, Deutsches Nationalkomitee
- ERIH – Europäische Route der Industriekultur
- RIK – Route der Industriekultur NRW
- SIA – Society for Industrial Archaeology (USA)
- Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur NRW
- TICCIH – The International Committee for the Conservation of Industrial Heritage
- UNESCO-Welterbe – Deutsche UNESCO-Kommission e.V.
- Zeitschrift Industriekultur
- Netzwerk für Industriekultur in Sachsen
Industrie- und Technikmuseen
- Deutsches Museum, München
- Deutsches Bergbau-Museum Bochum
- Museum für Technik und Arbeit, Mannheim
- Rheinisches Industriemuseum
- Sächsisches Industriemuseum
- Westfälisches Industriemuseum
Wissenschafts- und technikhistorische Gesellschaften/ Institute
- DGGMNT – Deutsche Gesellschaft für die Geschichte der Medizin, Naturwissenschaft und Technik
- DWhG – Deutsche Wasserhistorische Gesellschaft
- GAG – Georg-Agricola-Gesellschaft zur Förderung der Geschichte der Naturwissenschaften und der Technik
- GTG – Gesellschaft für Technikgeschichte
- GWG – Gesellschaft für Wissenschaftsgeschichte
- MPIWG – Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte,
Digitalisierungsprojekt: "The Virtual Laboratory" (mit digitalisierten Quellenbeständen)