Tagungen, Konferenzen und Vorträge am IWTG
2020
Beteilung an der Festveranstaltung im Rahmen des 71. Berg- und Hüttenmännischen Tages (BHT)
"100 Jahre eigenständiges Promotionsrecht"
30. Oktober 2020
Internationale Tagung zum Lebenswerk Welterbe
"Lebenswerk Welterbe - Aspekte von Industriekultur und Industriearchäologie, von Wissenschafts- und Technikgeschichte"
8. April 2020
Die Tagung musste leider kurzfristig ausfallen.
Pünktlich zum 8. April ist dennoch der Begleitband erschienen und ist nun im Buchhandel erhältlich.
2019
Tagung des Insituts für Anorganische Chemie und des IWTG
"Chemische Sammlungen an Hochschulen im Sannungsfeld zwischen Forschung, Lehre und wissenschaftshistorischer Präsentation"
28. November 2019
Beteiligung am 27. Krüger-Kolloquium
"Das Weltkulturerbe im Harz: Herausforderungen, Entwicklungspotentiale und Vermittlungsauftrag"
27. November 2019
Beteiligung am 26. Krüger-Kolloquium
"Alexander von Humboldt und seine Wissenschaft(en): Im Spannungsfeld von Natur und Kultur"
8. Mai 2019
2018
Konferenz im Rahmen des Projekts: Bergbaukultur im Medienwandel – Fotografische Deutungen von Arbeit, Technik und Alltag im Freiberger Raum
"Bilder aus den Bergwerks- und Hüttenbetrieben - Auftragskontexte fotografischer Repräsentationsalben (1890-1920)"
24. Mai 2018
2017
Tagung im Rahmen des von der RAG-Stiftung geförderten Projekts: Vom Boom zur Krise – Der deutsche Steinkohlenbergbau nach 1945
"Authentizität und industriekulturelles Erbe – Identitäten, Grenzen, Objekte und Räume"
28. bis 29. April 2017
2016
Tagung im Rahmen der Messe: denkmal Leipzig
„Welterbe vermitteln– ein UNESCO-Auftrag“
11. November 2016
2015
Herbstsitzung des Arbeitskreises Studium generale Sachsen
28. November 2015
7. Jahrestagung der Gesellschaft für Universitätssammlungen an der TU Bergakademie Freiberg und der TU Dresden
"Zwischen Kellerdepot und Forschungsolymp"
17. bis 19. September 2015
2013
Tagung der AG Industriedenkmalpflege
ICOMOS Deutschland und TICCIH Deutschland
"Industrielle Kulturlandschaften im Welterbe-Kontext"
25. bis 27. Oktober 2013
2012
Agricola-Kolloquium im Rahmen des 63. Berg- und Hüttenmännischen Tag (BHT)
15. Juni 2012
Beteiligung am 106. Freiberger Kolloquium
"UNESCO-Projekt Montanregion Erzgebirge"
26. Januar 2012
2011
Jahrestagung der Georg-Agricola-Gesellschaft
"in vino veritas: Zur Geschichte und Kultur des Weinbaus"
9. bis 10. September 2011
Frühjahrssitzung des Arbeitskreises Studium generale Sachsen
"Diskussion von Formen der Kooperation mit Veranstaltungspartnern"
20. Mai 2011
Beteiligung am 4. Krüger-Kolloquium
"Zauberwort Nachhaltigkeit: Die Karriere eines Begriffs - von Freiberg in das globale Vokabular des 21. Jahrhunderts."
18. Mai 2011
Agricola-Kolloquium im Rahmen des 62. Berg- und Hüttenmännischen Tags (BHT)
"Geschichte der Bergakademie" und "Geschichte der Thermodynamik"
16. bis 17. Juni 2011
2010
Agricola-Kolloquium im Rahmen des 61. Berg- und Hüttenmännischen Tags (BHT)
"Von Freiberg nach Bologna - Zur Geschichte von Studienbedingungen und Bildungsreformen"
11. Juni 2010
2009
XIV. International TICCIH Congress in Freiberg
"Industrial Heritage, Ecology and Economy"
30. August bis 5. September 2009
Internationales Symposium im Rahmen des DFG-Projektes
"Staat, Bergbau und Bergakademie: Montanexperten im 18. und frühen 19. Jahrhundert"
20. bis 22. Februar 2009
2008
Agricola-Kollquium im Rahmen des 59. Berg- und Hüttenmännischen Tags (BHT)
"Beiträge zur Bedeutung von Waldwirtschaft, Flößerei und Köhlerei für das Montanwesen"
12. bis 13. Juni 2008
Studierendenseminar der Deutschen Wasserhistorischen Gesellschaft e.V.
"Studierendenseminar an der TU Bergakademie Freiberg mit Exkursion und Rhetorikseminar"
19. bis 22. Juni 2008
2007
Agricola-Kolloquium im Rahmen des 58. Berg- und Hüttenmännischen Tags (BHT)
"Ferdinand Reich und das Indium"
13. bis 15. Juni
Tagung der Gesellschaft für Technikgeschichte
"Technik und Wissen"
11. bis 13. Mai 2007
2006
Agricola-Kolloquium im Rahmen des 57. Berg- und Hüttenmännischen Tag (BHT)
"200 Geburtstag Julius Weisbachs"
21. Juni 2006
2005
Agricola-Kolloquium im Rahmen des 56. Berg- und Hüttenmännischen Tags (BHT)
15. bis 17. Juni 2005
Tagung des Arbeitskreises Studium generale Sachsen
"Universitas - quo vadis? - Stand und Perspektiven der fachübergreifenden Bildung an den Hochschulen und Universitäten der Bundesrepublik Deutschland"
29. April 2005
Arbeitssitzung Arbeitskreis Studium generale Sachsen
"Organisationskomitee Tagung"
22. Januar und 1. April 2005
2003
86. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Geschichte der Medizin, Naturwissenschaft und Technik
"Technisierungen"
26. bis 29. September 2003
Frühjahrsitzung des Arbeitskreises Studium generale Sachsen
"Studium generale in den deutschen Bundesländern"
26. April 2003
2002
Jahrestagung der Georg-Agricola-Gesellschaft
"Recycling in Geschichte und Gegenwart"
2. Fachtagung der Deutschen Wasserhistorischen Gesellschaft (DWhG)
zugleich
5. Freiberger Industriearchäologisches Kolloquium
"Wasserhistorische Forschungen, Schwerpunkt Montanbereich. In memoriam Dr.-Ing. Martin Schmidt"
2. bis 4. Mai
2001
Agricola-Kolloquium im Rahmen des Berg- und Hüttenmännischen Tages (BHT)
"Leben und Werk Erich Rammlers - 100. Geburtstag von Erich Rammler und 50. Jubiläum der Erfindung des Braunkohlen-Hochtemperatur-Kokses"
22. Juni 2001