Prof. Dr. Diana Grosse
Univ.-Prof. i. R. Dr. Diana Grosse, geb. Dubber, vorm. de Pay
Kontakt:
Heideparkstr. 8h
01099 Dresden
Tel.: 0351/27579058
E-Mail: diana [dot] grossebwl [dot] tu-freiberg [dot] de
Tätigkeiten
Zeitraum | Tätigkeit |
1993-2018 | Lehrstuhlinhaberin an der TU Bergakademie Freiberg Schwerpunkte: Organisation, Unternehmensethik, Forschungs- und Entwicklungsmanagement |
1991-1992 | DFG-Habilitandin |
1988-1991 | Wiss. Angestellte an der Akademie der Wissenschaften zu Berlin |
1981-1985 | Studienrätin an berufsbildenden Schulen |
vor 1981 | Studium der Mathematik (Vordiplom) und der Volkswirtschaft (Diplom), Diplomhandelslehrer |
Publikationen (eine Auswahl)
- Pay,de, Diana (1989): Die Organisation von Innovationen, Wiesbaden, Doktorarbeit.
- Pay,de, Diana (1995): Informationsmanagement von Innovationen, Wiesbaden, Habilitationsschrift.
- Grosse, Diana (2002): Ansätze zur Lösung von Arbeitskonflikten – das philosophisch und psychologisch fundierte Konzept von Mary Parker Follett, Freiberger Arbeitspapiere 07/2002, Freiberg.
- Grosse, Diana (2002): Das verantwortungsvolle Handeln einer Führungskraft, in: Kahle, Egbert (Hrsg.): Organisatorische Veränderung und Corporate Governance, Wiesbaden S.143 - 166.
- Grosse, D.; Ullmann, R.; Weyh, E. (2006); Die Führung innovativer Teams unter Berücksichtigung rechtlicher und psychologischer Aspekte; Freiberger Arbeitspapiere 05/2006: Freiberg 2006.
- Grosse,D. (2006): Die Gestaltung von Entwicklungskooperationen, in: Ebert,U.: Wirtschaftsethische Perspektiven VII, Schriften des Vereins für Socialpolitik, Band 228/ VII, Berlin, S.135-151.
- Grosse, D. (2007); Leadership in R&D Projects; in: Creativity and Innovation Management; Vol. 16; No. 4; S. 447-456.
- Grosse, D.; Ullmann, R.; Weyh, E. (2007); Marketingstrategien für Innovationen - Fallstudien von mittelständischen Unternehmen; Peter Lang Verlag; Frankfurt am Main 2007.
- Grosse, D. (2007): Leadership in R&D Projects; in: Creativity and Innovation Management; Vol.16; No.4; S.447-456.
- Grosse, D. (2008); Transaktionskostentheorie; in: Corsten, H.; Gössinger, R. (Hrsg.): Lexikon der Betriebswirtschaftslehre; München 2008; Sp. 832-836.
- Grosse, D. (2009); Innovations- und Projektmanagement - Ein Lehrbuch; Peter Lang Verlag; Frankfurt am Main 2009.
- Grosse, D. (2014); Der Einfluss der Universitätsverfassung auf die Forschung und Lehre im Fach Betriebswirtschaftslehre; Arbeitspapier des Lehrstuhls: Freiberg 2014.
- Grosse,D.(2015): Die geschichtliche Entwicklung der Betriebsratsmitbestimmung, in: Wirtschaftsethische Perspektiven X, Schriften des Vereins für Socialpolitik, Band 228/X, S.243-311, Berlin.
- Grosse, D. (2016): Die geschichtliche Entwicklung der kaufmännischen Berufsschulen; Arbeitspapier des Lehrstuhls 2016.