Forschungsschwerpunkte
Umwelt- und Technikrecht
in seinen deutschen, europäischen und internationalen Perspektiven
▪ Theoretische Grundlagen
▪ Recht moderner Technologien
▪ Umgang des Rechts mit naturwissenschaftlich-technischen Innovationen
▪ Ressourcenrecht
▪ Schutz der Biodiversität
▪ Mikroschadstoffe in Gewässern
Öffentliches Wirtschaftsrecht
▪ Deutsches und europäisches Wirtschafts- und Regulierungsrecht
▪ Innovationsanreize durch Recht
▪ Normung von Märkten
▪ Regulierungsfragen in den Bereichen Health Care, Medizinprodukte und
Arzneimittel
Öffentliches Recht und Europarecht
▪ Kommunalrecht
▪ Das Bund-Länder-Verhältnis
▪ Europarecht
▪ Das Verhältnis der Mitgliedstaaten zur Europäischen Union
▪ Der Europäische Wirtschafts- und Sozialausschuss