Programm der Festveranstaltung
Uhrzeit | Tagesordnungspunkt |
---|---|
14:00 Uhr | Eröffnung Univ.-Prof. Dr. Margit Enke Univ.-Prof. Dr. Georg Unland Dr. Uta Rensch Dekan der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften an der Technischen Universität Bergakademie Freiberg |
14:30 Uhr | Ten Years - and Many More to Come! Univ.-Prof. Dr. Margit Enke |
14:50 Uhr | Der demographische Wandel - mehr als ein Problem für die Sozialversicherung! Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. Bert Rürup |
15:50 Uhr | Kaffeepause Mit freundlicher Unterstützung von Kathi Rainer Thiele GmbH, Hotel Kreller, Lichtenauer Mineralquellen GmbH |
16:30 Uhr | Der demographische Wandel - Entwicklungen in den Ingenieurwissenschaften Dekan der Fakultät für Werkstoffwissenschaft und Werkstofftechnologie and der Technischen Universität Bergakademie Freiberg, Interdisziplinäres DFG-Forschungsprojekt in Kooperation mit Prof. Dr. Margit Enke - "Erarbeitung eines Marketingkonzepts zur Werbung von Studieninteressenten für Ingenieurwissenschaften" |
16:40 Uhr | Consumer Insight - Voraussetzung zur Kommunikation volkswirtschaftlicher Sachverhalte Univ.-Prof. Dr. DDr. h.c. Friedrich Schneider |
16:50 Uhr | Podiumsdiskussion Marketing Stories - mit Marketing zum Unternehmenserfolg Peter O. Claussen Wolfgang Jassner Hartmut Knothe Dr. Peter Lenk André Sarrasani Fritz Straub Professur für Marketing und Internationalen Handel |
18:10 Uhr | Projektstart: Markenpositionierung "Mitteldeutscher Rundfunk" Stefan Grafen |
18:30 Uhr | Der Bettenverkauf 15-minütiger Theatersketsch nach Loriot, |
19:00 Uhr | Get Together anschließend Abendspaziergang oder Shuttle-Service zur Alten Elisabeth (Abendveranstaltung) |
20:00 Uhr | Open-Air Abendveranstaltung Über den Dächern von Freiberg - Feuer und Flamme für Marketing |