Benjamin Aust, MBA
Benjamin Aust, MBA
Investition und Finanzierung
Schloßplatz 1a, Zimmer 3.209
Telefon 03731 39-2056
benjamin [dot] austbwl [dot] tu-freiberg [dot] de
Sprechzeiten nach Vereinbarung / Please make an appointment
Ansprechpartner für
- Investition und Finanzierung
- Corporate Finance
- International Banking and Finance in Emerging Markets
- Studienberatung der Studiengänge: BWL BA, BWL MA, BWL RW Dipl.
Curriculum Vitae
- 11/2018 - 12/2018: Dozent am German-Mongolian Institute for Resources and Technology
- 02/2018 - 04/2018: Forschungsaufenthalt an der Australian National University, Crawford School of Public Policy
- seit 07/2015: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Investition und Finanzierung der TU Bergakademie Freiberg
- 04/2013 - 06/2015: Masterstudium der Energie- und Ressourcenwirtschaft an der TU Bergakademie Freiberg
- 05/2011 - 06/2015: Werkstudent im Bereich Personal und Controlling bei SolarWorld AG am Standort Freiberg
- 10/2010 - 03/2013: Bachelorstudium der Betriebswirtschaftslehre an der TU Bergakademie Freiberg
- 10/2007 - 06/2010: Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann ANZAG Meerane
Publikationen
- Das Wetterderivate-Paradoxon (mit Andreas Horsch), in: WiSt - Wirtschaftswissenschaftliches Studium, 45. Jg., 2016, Nr. 12, S. 664-666.
- Negative Strompreise in Deutschland (mit Christof Morscher), in: Wirtschaftsdienst, 97. Jg., 2017, Nr. 4, S. 304-306.
- Vergleich zwischen elektrisch und durch fossilen Brennstoff angetriebenen Fahrkonzepten (mit Martin Oehmichen), in: Ökologisches Wirtschaften, 32. Jg., 2017, Nr. 4, S. 46-50.
- Irrsinn der Energiewende wird jetzt offiziell ignoriert (Beitrag durch Telefoninterview mit Nando Sommerfeldt), in: Die Welt kompakt, 16. Januar 2018, S. 23.
- Messung von Rohstoffpreisrisiken mit Hilfe von VaR-Maßen - Teil 1: Aufgabenstellung (mit Bedia Jüttner und Andreas Horsch), in: WiSt - Wirtschaftswissenschaftliches Studium, 47. Jg., 2018, Nr. 4, S. 55-58.
- Messung von Rohstoffpreisrisiken mit Hilfe von VaR-Maßen - Teil 2: Lösungshinweise (mit Bedia Jüttner und Andreas Horsch), in: WiSt - Wirtschaftswissenschaftliches Studium, 47. Jg., 2018, Nr. 5, S. 57-61.
Präsentationen/Konferenzbeiträge
- IMRE Alumni Conference Beijing "Green Technologies in China" (September 2015), Thema: "Alternative Financing Means for Photovoltaic Projects in China"
- Doktoranden-Seminar - HypoVereinsbank-UniCredit Group in Riga (Oktober 2015), Co-Referat zum Paper; "Price Discovery and Trading Activity in Commodity Future Markets" von Daniel Bosch und Elina Pradkhan
- Doktoranden-Seminar - HypoVereinsbank-UniCredit Group in Halle (April 2016), Paper-Präsentation zum Thema: "Co-Movement of CDS, stock and bond markets" (mit Jacob Kleinow)
- Abschlussveranstaltung der Konferenzreihe "Access to Finance for SMEs" (September 2016), Thema: "Finding entrepreneurial and governmental investors: Approaches to SME finance in Germany and the UK - conference report"
- Doktoranden-Seminar - HypoVereinsbank-UniCredit Group in Leipzig (Oktober 2016), Thema: "Erneuerbare Energien an Strombörsen"
- Universitätsübergreifendes Doktorranden-Seminar an der Ruhr-Universität Bochum (August 2017), Thema: "Das Negativstrompreis-Phänomen"
- Paper Präsentation an der WU Wien (September 2017), Thema: "Das Negativstrompreisphänomen"
- Doktoranden-Seminar - HypoVereinsbank-UniCredit Group in Seekirchen am Wallersee bei Salzburg (September 2017), Thema: "Negative Preise an Strombörsen"
- World Finance Conference in Bangkok (Dezember 2017), Co-Referat zum Paper: "Borrower Risk in Online P2P Microcredit Lending Model: A synthesis Analysis" von Mohammed Jamal Uddin, Giuseppe Vizzari, Stefania Bandini und Mahmood Osman Imam
- World Finance Conference in Bangkok (Dezember 2017), Thema: "The phenomena of negative power market prices"
- CAMA Macroeconomic Brown Bag Seminar an der Australian National University, Canberra (März 2018), Thema: "Understanding Price Fluctuations in the National Electricity Market"
- CAMA Macroeconomic Brown Bag Seminar an der Australian National University, Canberra (März 2018), Thema: "Negative Prices on Power Exchanges: Empirical Findings from Germany"
- Track Chair bei der 5. Fachtagung Mergers & Acquisitions im Spannungsfeld der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften in Freiberg (April 2018)
- Universitätsübergreifendes Doktorranden-Seminar "Bankpolitik" an der Ruhr-Universität Bochum (August 2018), Thema: "Price fluctuations resulting from technical incidents in the National Electricity Market"
- International Ruhr Energy Conference in Essen (September 2018), Thema: "Forecasting negative market prices at power exchanges"
- Moderation des Deutsch-Russischen Nachwuchsforscher-Kolloquiums bei der 11. Deutsch-Russischen Rohsoff Konferenz in Potsdam (November 2018) (mit Helmut Mischo)
Auszeichnungen/Stipendien
- Carl-Gottlieb-Gottschalk-Preis 2017 (für besonderes Lehrengagement)
- DAAD IPID4all Young GEOMATENUM 2018 (Stipendium zur Mobilitätsförderung)