Doppeldiplom Trento - Freiberg
Universität und Stadt
Website der Universität von Trento
Im Dreiländereck Deutschland, Österreich, Italien liegt die Hauptstadt der nördlichsten Region Italiens (Trentino-Südtirol). Sie hat ca. 90.000 Einwohner und beherbergt als einen wichtigen Wirtschaftsfaktor den Tourismus: während der Sommermonate bieten nahegelegene Seen wie der Gardasee und die Bergregion Erholung. Im Winter können in der Region diverse Wintersportmöglichkeiten genutzt werden.
Die Universität wurde 1962 gegründet. Seit 1982 ist sie eine staatliche Einrichtung. In ihren 6 Fakultäten sind insgesamt ca. 15.200 Studenten immatrikuliert, von denen ein Drittel aus der Region stammt. In den italienischen Uni-Rankings liegt die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Università degli Studi Trento unter den Top-Five. Es bieten sich sehr gute Studienverhältnisse und ein ein guter Kontakt zu den Professoren.
Programmablauf
Semester | TU Freiberg | Trento |
1 | Grundstudium BWL |
|
5 | Vertiefung 60 Credits | |
7 | - 2 spezielle BWL bzw. |
|
9 | weitere Vertiefung für das Vertiefungsdiplom / | |
Praktikum | Italien |
Es wird empfohlen, die semesterbegleitenden Sprachkurse in Freiberg und Trento zu absolvieren.
Außerdem finden zusätzlich während der vorlesungsfreien Zeit im Sommer Italienischsprachkurse auf 5 Niveaus in Trento statt. (Kosten ca. 300 Euro)
Abschluss und Titel
Nach erfolgreichem Abschluss des Programms werden der deutsche akademische Titel „Diplom-Kaufmann/Diplom-Kauffrau“ sowie zusätzlich die italienischen Diplome „Laurea e Laurea Specialistica“ vergeben.
Kosten
Die Lebenshaltungskosten in Trento sind mit denen in Freiberg vergleichbar.
Stipendium
Es besteht die Möglichkeit einer Förderung durch Auslands-Bafög und verschiedene EU-Stipendien.
Bewerbung
1. Fachliche Voraussetzungen
- Kriterien der Vergabe von bis zu 10 Plätzen sind die Note des Vordiploms (besser als 3,0) sowie die italienischen Sprachkenntnisse und die Persönlichkeit des Kandidaten. Das Auswahlverfahren findet jeweils im April statt. Nähere Auskunft erteilt Prof. Dr. Horst Brezinski, Prorektor für Außenbeziehungen.
2. Bewerbungsunterlagen
- Nachweis über abgeschlossenes Vordiplom
- Nachweis über italienische Sprachkenntnisse
- Lebenslauf in deutscher und italienischer Sprache
- kurze Darstellung der Motive und Erwartungen an ein Studium in Trento
3. Bewerbungsfrist
- 30. April für das Wintersemester
Ansprechpartner
In Freiberg | In Trento |
---|---|
Prof. Dr. Horst Brezinski
|
Prof. Dr. Luciano Pilati
|
TU Bergakademie Freiberg | Università degli studi di Trento |
Tel.:+49 (0) 3731 / 39 2048 | Website |