Dr. Theresa Stahlke

Dr. Theresa Stahlke
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Schloßplatz 1, Zimmer 1.202
Telefon +49 3731 39-3547
Theresa [dot] Stahlkevwl [dot] tu-freiberg [dot] de
Sprechzeit: Mittwoch, 09:30-11:00 Uhr (um Terminvereinbarung wird gebeten); in der vorlesungsfreien Zeit nur nach Vereinbarung
Vita
Zeitraum | Tätigkeit |
2017 - 2021 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Allgemeine Volkswirtschaftslehre, insbesondere Umwelt- und Ressourcenökonomik, der TU Bergakademie Freiberg |
2015 - 2017 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Stadt-, Regional- und Umweltökonomie an der TU Kaiserslautern |
2012 - 2014 | Studium der Volkswirtschaftslehre an der TU Dresden, Abschluss als Master of Science |
2013 - 2014 | Wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik der TU Dresden |
2009 - 2012 | Studium der Volkswirtschaftslehre an der FU Berlin, Abschluss als Bachelor of Science |
Veröffentlichungen
Artikel in wissenschaftlichen Fachzeitschriften
- The Impact of the Clean Development Mechanism on Developing Countries' Commitment to Mitigate Climate Change and its Implications for the Future
Mitigation and Adaptation Strategies for Global Change, 25, 107-125, 2020. - Klimapolitik und Sekundäreffekte: Eine Analyse mithilfe eines multikriteriellen Ansatzes am Beispiel von Carbon Capture and Storage (CCS)
(with Dirk Rübbelke and Stefan Vögele); Zeitschrift für Umweltpolitik & Umweltrecht, Vol. 41, No. 2, 143-160, 2018. - Transformation Pathways of Phasing Out Coal-fired Power Plants in Germany
(with Stefan Vögele, Paul Kunz and Dirk Rübbelke); Energy, Sustainability and Society, 8:25, 1-18, 2018.
Aufsätze in Sammelbänden
- Co-Benefits of CDM's Renewable Energy Projects in India and Their Contribution to SDGs
(with Shreya Some, Vivekananda Mukherjee and Dirk Rübbelke); in: Handbook of Climate Change Management, Leal Filho, W., Luetz, J. and Ayal, D. (eds.), Springer, Cham, 1-21, 2021. - International Climate Policy and Economic Perspectives
(with Karen Pittel, Marc Ringel, Dirk Rübbelke, Stefan Vögele and Christopher Ball); in: Handbook of Climate Change Mitigation and Adaptation, Lackner, M., Sajjadi, B., Chen, W. Y. (eds.), Springer, Cham, forthcoming. - Internationale Klimafinanzierung: Ausgewählte Herausforderungen für die Schaffung einer effizienten Finanzierungsarchitektur
(with Dirk Rübbelke and Michael von Hauff); in: Kapital in Recht und Wirtschaft: Festschrift der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der TU Chemnitz für Ludwig Gramlich zum 70. Geburtstag, Gesmann-Nuissl, D. and Korte, S. (eds.), Cuvillier Verlag, Göttingen, 109-126, 2021.
Working Papers
- What Constitutes an Agile Organization? – Descriptive Results of an Empirical Investigation
(with Roy Wendler); Dresdner Beiträge zur Wirtschaftsinformatik, 68/14, 2014.
Präsentationen
- Climate Policy and Ancillary Effects – An Analysis by taking the example of Carbon Capture and Storage (CCS)
Poster presentation at the International Spring School “European Energy System Transformation and Climate Policy – Heterogeneous Perspectives Ranging from Global via European to Local”, Technische Universität Bergakademie Freiberg, 2018. - CDM-Projects and Sustainable Development – A Multi-Criteria Decision Analysis concerning Impure Public Goods
AURÖ-Workshop for Young Researchers: Environmental and Resource Economics, Universität Osnabrück, 2018.
Forschungsschwerpunkte
- Umweltökonomik
- Öffentlich bereitgestellte Güter
- Klimafinanzierung
Lehre
- Übung "Mikroökonomische Theorie" (Wintersemester)
- Übung "Ökonomik natürlicher Ressourcen" (Sommersemester)
- (Pro-)Seminar "Energie- und Ressourcenökonomik" (Wintersemester)
- Vorlesung "Ökonomie der Umweltpolitik" (Sommersemester 2015, TU Kaiserslautern)
- Seminar "Bereichsbezogene Umweltpolitik" (Sommersemester 2015 und 2016, TU Kaiserslautern)
Gutachtertätigkeit
- Environmental and Resource Economics
- Mitigation and Adaptation Strategies for Global Change
- ZfU – Zeitschrift für Umweltpolitik & Umweltrecht