Dr. Martin Gillo, Gastprofessor
| Dr. Martin Gillo, Gastprofessor | |
Telefon: | erreichbar über den Lehrstuhl (siehe Informationen unter "Kontakt") | |
Persönliche Daten | |
Geburtsdatum: | 23.03.1945 |
Geburtsort: | Leipzig |
Status: | Verheiratet, drei Kinder |
| |
Vita | |
1965 | Abitur in Delmenhorst / Niedersachsen |
1965-1967 | Bundeswehr |
1967-1969 | Studium Psychologie an der Universität Hamburg, Abschluss Vor-Diplom |
1969-1970 | Fulbright Stipendiat in den USA |
1969-1973 | Studium an der University of Kansas, Lawrence, Kansas, USA |
1970 | Master of Arts Psychologie |
1973 | Doctor of Philosophy in Sozial- und Organisationspsychologie |
1974 | Anerkennung der Führung des im Ausland erworbenen Doktorgrades in Deutschland durch das Kultusministerium des Landes Niedersachsen |
Berufserfahrung | |
1972-1974 | University of Washington, Seattle, Washington/USA, Research Associate und Research Assistant Professor |
1974-1980 | Hay Associates – Hay Unternehmensberatung, Berater in Frankfurt/M und San Francisco, California, USA |
1980-2002 | Advanced Micro Devices, Inc. |
1980-1989 | Personaldirektor in Sunnyvale, California, USA |
1989-1999 | Personaldirektor Europa in Genf, Schweiz |
1996-04/2002 | Geschäftsführer und Personaldirektor AMD Saxony in Dresden |
05/2002-09/2004 | Staatsminister für Wirtschaft und Arbeit des Freistaates Sachsen |
Seit 10/2004 | Mitglied des Sächsischen Landtages, Wahlkreisabgeordneter des Wahlkreises 20. Freiberg 2 Stv. Vorsitzender, Ausschuss f. Wissenschaft, Hochschule, Kultur und Medien |
Seit 2007 | Jährlich englischsprachige Seminare mit Prof. Horst Brezinski in Scenario Planning |
Seit 12/2009 | Sächsischer Ausländerbeauftragter |
Seit 04/2010 | Gastprofessor für Sozial- und Organisationspsychologie an der TU Bergakademie Freiberg |
Publikationen | |
Go Deutschland Go: Denkanstöße eines deutschen Amerikaners, Murmann Verlag Gmbh, Oktober 2005, Hamburg | |
Sachsen 2025: Optionen für eine starke Zukunft; August 2004; |