Prof. Dr. Horst Brezinski

Prof. Dr. Horst Brezinski
Zimmer 1308 C
Telefon +49 3731 39-2032
Horst [dot] Brezinskivwl [dot] tu-freiberg [dot] de
Ausbildung
1968 - 1971 | Studium der Volkswirtschaftslehre, Universität Kiel |
1971 - 1973 | Universität Göttingen |
1973 | Diplom-Volkswirt, Zusatzfach "Osteuropäisches Recht" |
1978 | Dr. rer. pol., Universität-Gesamthochschule Paderborn |
1992 | Habilitation, Universität-Gesamthochschule Paderborn |
Beruflicher Werdegang
1977 - 1992 | Akademischer Rat/Oberrat, Universität-Gesamthochschule Paderborn |
seit 1992 | Professor für Volkswirtschaftslehre, speziell für Internationale Wirtschaftsbeziehungen an der TU Bergakademie Freiberg |
1994 - 1996 | Dekan der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der TU Bergakademie Freiberg |
1997 - 2000 | Prorektor für Bildung der TU Bergakademie Freiberg |
2003 - 2006 | Prorektor für Außenbeziehungen der TU Bergakademie Freiberg |
seit 2008 | Studiendekan des Masterstudienganges "International Business in Developing and Emerging Markets" |
seit April 2013 | außerordentlicher Professor für Volkswirtschaftslehre an der Wirtschaftsuniversität Poznan |
WS 2013/2014 | Lehrbeauftragter an der Zeppelin University Friedrichshafen (International Economic Policy) |
Lehrtätigkeit
1984 - 1994 | Nebenamtlicher Dozent für Allgemeine Volkswirtschaftslehre für die Bankakademie e.V., Frankfurt/M. am Standort Paderborn |
1990 - 1993 | Lehrauftrag an der International Business School, Lippstadt für Macroeconomics in englischer Sprache |
März 2000 | Gastprofessor an der Universität Marne-la-Vallée für 'Transition et Developpement' in französischer Sprache |
seit 2003 | Gastprofessor an der Universität Paris XII für 'European Enlargement and Transition' in englischer Sprache |
April 2003 | Gastprofessor an der Universität Trento für 'Economic Development and Transition' in englischer Sprache |
seit 1992 in Freiberg | Lehrveranstaltungen in den Gebieten: Mikroökonomik, Geldtheorie- und Geldpolitik, Europäische Integration, Außenwirtschaftstheorie und -politik, Spezialveranstaltungen zum Transformationsprozess in Osteuropa (Außenwirtschaft, Privatisierung, Industriepolitik). Microeconomics, International Economics and Development, The Economics of Public Private Partnership |
Mitarbeit in Gremien der TU Bergakademie Freiberg
1993 - 2000 | Mitglied der Senatskommission Bildung |
1994 - 2000, | Mitglied des Senates |
seit 1994 | Koordinator für die Doppeldiplomprogramme mit den Universitäten Trento, Marne-la-Valleé, Chambéry, Poznan und der Central European University Budapest |
seit 1994 | Mitglied des Konzils |
1997 - 2000 | Prorektor für Bildung |
1993 - 1996, | Mitglied des Fakultätsrates |
seit 2002 | Mitglied des Ordnungsausschusses der TU Bergakademie Freiberg |
2003 - 2006 | Prorektor für Außenbeziehungen |
Mitarbeit in Gesellschaften und Vereinigungen
seit 1980 | Mitglied in der Fachgruppe Wirtschafts-und Sozialwissenschaften des Johann-Gottfried-Herder-Instituts, Marburg |
1992 - 1994 | Geschäftsführer und Schatzmeister der European Association for Comparative Economic Studies (EACES) |
seit 1994 | Schatzmeister der EACES |
1993 - 2001 | Mitglied des Herausgebergremiums der Zeitschrift Moct-Most, Economic Journal on Eastern Europe and the Former Soviet Union |
seit 1993 | Vorstandsmitglied des Vereins der Freunde und Förderer der TU Bergakademie Freiberg |
1993 - 2002 | Leiter der Zweigstelle der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde, Freiberg |
seit 1994 | Ausschuss für Wirtschaftssysteme des Vereins für Sozialpolitik |
1995 - 2003 | Mitglied des Beirates der Forschungsstelle für Innovationsökonomik, Freiberg |
seit 1997 | Mitglied des Herausgeberkollegiums der Zeitschrift "Zagreb International Review of Economics and Business" |
seit 1999 | Mitglied des Verwaltungsrates der Kreissparkasse Freiberg |
seit 1999 | Mitglied des Kreditausschusses des Venture Kapital Fonds „Erzgebirge“ |
2000 - 2006 | Mitglied der Akkreditierungskommission für Ingenieur-, Informatik-, und Naturwissenschaftliche Studiengänge (ASIIN, Düsseldorf) |
seit 2001 | Schatzmeister des Vereins der Freunde und Förderer der TU Bergakademie Freiberg |
seit 2002 | Mitglied der Auswahlkommission des DAAD für Ostmitteleuropa |
2002 - 2008 | Mitglied des Gutachtergremiums des FOROST, München, |
seit 2003 | Mitglied des Herausgeberkollegiums der Zeitschrift "The Poznañ University of Economics Review" |
seit 2004 | Schatzmeister des Fördervereins Montanregion Erzgebirge e.V., Freiberg |
seit 2004 | Mitglied des Forschungsrates des Johann-Gottfried-Herder-Institutes, Marburg, |
seit 2004 | Mitglied des Kuratoriums des Dresdener Osteuropa Instituts e.V. |
seit 2005 | Vorsitzender des Kuratoriums von BayHost, Regensburg |
seit 2006 | Vorsitzender des Fachausschuss Wirtschaftsingenieurwesen der Akkreditierungsagentur (ASIIN, Düsseldorf) |
seit 2007 | Review Editor der Zeitschrift Economic Systems |
seit 2008 | Mitglied des International Board of Economic Annals, Belgrad |
seit 2008 | Vorsitzender der Fachgruppe Wirtschafts-und Sozialwissenschaften des Johann-Gottfried-Herder-Instituts, Marburg |
seit 2008 | Vorsitzender des Kuratoriums des Dresdener Osteuropa Instituts e.V. |
seit 2009 | Mitglied und stellvertretender Vorsitzender des wissenschaftlichen Beirats der Deutsch-Französischen Hochschule |